20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Underwriters Laboratories Inc. Sitz in den USA<br />

Die Approbation der UL unterscheidt sich nach zwei Bereichen.<br />

Regocnized (gespiegeltes UR) - Die Komponente ist für den Einbau oder<br />

die Montage zugelassen, die entweder Werksseitig oder durch entsprechendes<br />

Fachpersonal durchgeführt wird und dürfen aufgrund der<br />

mangelnden Beschreibung der Konstruktionsdaten und der Anwendungsgrenzen<br />

beispielsweise nicht in Elektrotechnischen Hausinstallationen<br />

eingesetzt werden.<br />

Listed (UL) - Die Komponente entspricht allen geforderten Vorschriften<br />

und ist für den Einbau in Steuerungen sowie auch für den einzelnen<br />

Stückverkauf zugelassen. Diese Komponenten müssen auf dem<br />

Typenschild die "UL-Listing-Mark" enthalten.<br />

Über die IECEE und IEC Geschichte<br />

Die Entstehung - Kurz nach dem Ersten Weltkrieg zeigte sich ein wachsendes<br />

Interesse für die Überwachung elektrotechnischer Erzeugnisse des<br />

allgemeinen Gebrauchs. Es kam zu Aussprachen, die im Jahre 1926 zur<br />

Gründung der ,,Installationsfragen-Kommission" (IFK) führten, aus der im<br />

Jahre 1946 die ,,International Commission on Rules for the Approval of<br />

Electrical Equipmenf', später ,,International Commission for Conformity<br />

Certification of Electrical Equipment" (CEE) wurde, als eine europäische<br />

Organisation, die sich 1980 öffnete für alle Länder der Welt und die am<br />

19. 9.1985 unter Fortbestand ihrer bisherigen Funktion in die Internationale<br />

Elektrotechnische Kommission (IEC) überführt wurde und den<br />

Namen IEC System for Conformity Testing to Standards for Safety of<br />

Electrical Equipment (IECEE) erhielt.<br />

Und die Aufgabe - Während sich die CEE (Internationale Kommission für<br />

Regeln zur Begutachtung elektrotechnischer Erzeugnisse) zunächst die<br />

Ausarbeitung sicherheitstechnischer Normen für elektrische Betriebsmittel<br />

zur Aufgabe gestellt hatte, befaßte sich die spätere CEE (Internationale<br />

Kommission für Konformitäts-Zertifizierung elektrotechnischer Erzeugnisse)<br />

mit Festle-gungen für die Konformitäts-Zertifizierung elektrischer<br />

Betriebsmittel nach ausgewählten CEE- und IEC-Publikationen, was heute<br />

Sache der IECEE (IEC-System für Konformitätsprüfungen nach Sicherheitsnormen<br />

für elektrotechnische Erzeugnisse) ist.<br />

Kapitel Einheiten der Technik, Seite 2<br />

375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!