20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Die Platinenherstellung - Basismaterial<br />

Hartpapier (auch Pertinax genannt) ist undurchsichtig und hat einen<br />

gelben (blaß- bis kräftiggelb, gelegentlich auch braun) Farbton. Das<br />

Material ist brennbar und stinkt bei längerem Löten (bis zur<br />

Braunfärbung). Das ist die billige Variante, zu finden in billiger (leider<br />

manchmal auch in teurer) Unterhaltungselektronik. Zum Selbstbau von<br />

Geräten ist dieses Material nicht zu empfehlen.<br />

FR4 (Epoxyd-Glasfasergewebe) ist durchscheinend und weiß bis leicht<br />

gelblich, eine Gewebestruktur (Glasfasermatten) ist deutlich erkennbar.<br />

(Eine eventuelle Grünfärbung bei professionell hergestellten Platinen<br />

kommt vom Lötstoplack. Multilayer sind fast undurchsichtig, weil in der<br />

Mitte in der Regel Vollflächen zur Spannungsversorgung sind. Dann ist nur<br />

der Bereich um die Bohrungen durchscheinend.) Gutes Material wirft auch<br />

bei längerem Löten keine Blasen (Delamination), billiges leider schon nach<br />

etwa zwei Sekunden.<br />

FR5, Teflon und Polyamid sind weitere Basismaterialien für Spezialanwendungen.<br />

Sie werden von Bastlern praktisch nicht verwendet, weil sie<br />

einfach zu teuer sind.<br />

Alle diese Basismaterialien werden mit einer üblicherweise 35µm dicken<br />

Kupferschicht auf einer oder beiden Seiten versehen, von der nach dem<br />

späteren Herstellungsprozeß nur die Leiterbahnen übrigbleiben.<br />

Kapitel Platinenherstellung, Seite 1<br />

318

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!