20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Drahtlose Datenübertragung mit<br />

Infrarot<br />

Die erste Möglichkeit ist ein Universal Infrarot Transceiver von Crystal,<br />

der kann IrDA, HPSIR, ASK, RC-5 senden und empfangen, maximale<br />

Datenrate für IrDA z.B. ist 115kBit/s, das Ding hat ein TTL/CMOS<br />

kompatibles Rx/Tx CTS/DTR Interface und IO für die IR-LEDs, das Teil<br />

läuft von 2.7 bis 5.5 Volt und kommt im 20pol SSOP Gehäuse. Über die<br />

Reichweite wird im Datenblatt nix gesagt, aber die hängt auch mehr von<br />

den LEDs und der Umgebung ab. Die beiden OnChip LED-Treiber können<br />

jedenfalls beide je 250mA treiben. Der Typ heißt CS8130, Informationen<br />

bei Metronik oder Atlantik <strong>Elektronik</strong> in München.<br />

Von Linear Technology gibts auch was Neues - den LT1319, IrDA-SIR,<br />

IrDA-FIR, IrDA-4PPM, Sharp/Newton, AppleModulated Localtalk, RC-5.<br />

(IrDA-FIR geht bis 1.15MBaud, IrDA-4PPM geht bis 4MBaud, aber wohl<br />

kaum bei Reichweiten im Meterbereich, das sind eher kontaktlose<br />

Interfaces über Distanzen im cm/dm Bereich).<br />

Bei Funkübertragung darf die Sendeleistung 10mW nicht überschreiten. Es<br />

muß mit gravierenden Störungen gerechnet werden, da die Übertragung<br />

mitten in einem Amateurfunkband liegt. Es kann auch Störungen durch<br />

drahtlose Kopfhörer und ähnliche Anwendungen geben.<br />

Bei den folgenden drei Firmen gibt es Sende- und Empfangsmodule:<br />

HM-Funktechnik<br />

World Trade Center Bremen<br />

Birkenstr. 15<br />

28195 Bremen<br />

0421-1655657 (fax 1655658)<br />

Heiland <strong>Elektronik</strong><br />

Boschweg 38<br />

48351 Everswinkel<br />

02582-7550 (fax 7887)<br />

Ingenieurbüro Strobl<br />

Postfach 1247<br />

84302 Eggenfelden<br />

08721-5880 (fax 8769)<br />

Kapitel Drahtlose Datenübertragung mit Infrarot, Seite 1<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!