20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Grundlagen der Stromversorgung<br />

Generell gilt: Bei Spannungs- und Stromquellen, die aus einem Netztrafo<br />

gespeist werden, müssen die VDE-Bestimmungen berücksichtigt werden.<br />

Außerdem muß ein genügend großer Siebelko (1000..4700uF pro Ampere)<br />

hinter den Gleichrichter geschaltet werden, um ein Durchschlagen des<br />

Netzbrumms auf und durch den Regler zu vermeiden. Sollte es doch<br />

einmal vorkommen das die Störspannungen (Ripple genannt) mehr als<br />

100 mV betragen (nur mit einem Oszilloskop feststellbar), dann sollte<br />

man anstatt eines Elektrolytkondensators einen oder mehrere 4700uF<br />

Elektrolyt-kondensatoren parallel schalten und mit dem Oszilloskop die<br />

Störspannung kontrollieren!<br />

Sollte das auch nicht helfen, sollte man direkt an die Anschlußdrähte vom<br />

Elektrolytkondensator (ohne die Anschluß-beine zu verlängern!) einen<br />

Keramikkondensator von 10nF bis 0.1uF anzulöten, mehrere Werte<br />

ausprobieren und die Spannungsversorgung wieder oszilloskopieren.<br />

Der Witz an der Sache ist folgender:<br />

Mehrere zusammengeschaltete Kondensatoren ergänzen sich in Ihren<br />

elektrischen Eigenschaften zu einem einzigen Kondensator, bieten<br />

aber mit ihrem kleineren Ohmschen und kapazitiven Widerstand bei<br />

einer kleineren Induktivität erheblich bessere Werte als ein einziger großer<br />

Kondensator. Weshalb sich ein Kondensator nicht immer wie ein<br />

Kondensator verhält, sieht man aus dem unten abgebildeten<br />

Ersatzschaltbild.<br />

Kapitel Grundlagen der Stromversorgung, Seite 1<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!