20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Anmerkungen<br />

1. Der Programmspeicher ist normalerweise EPROM, bei PIC16C8 EEPROM<br />

2. Datenspeicher sind die für den Anwender zur Verfügung stehen<br />

Speicherzellen, Register mit besonderen Funktionen nicht eingerechnet.<br />

Spezielle Varianten<br />

Von jeder Familie gibt es eine Variante im Keramikgehäuse mit Glasfenster.<br />

Diese Typen sind mit UV-Licht wie ein EPROM löschbar. Bei diesen<br />

Typen ist der Oszillatortyp (RC, Quarz, High-Speed) beim Programmieren<br />

einstellbar, die übrigen Typen werden mit einem bestimmten Oszillatortyp<br />

ausgeliefert. Die 16C5X- Reihe gibt es zusätzlich in einer Low-Power<br />

Ausführung mit 32kHz Uhrenquarz. Der Stromverbrauch liegt dann bei<br />

typ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!