20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Wenn eine Platine zu aufwendig ist<br />

Jeder kennt das Problem, eine Schaltung mal eben aufzubauen. Platinen<br />

sind zwar schön, aber manchem für ein Einzelstück vielleicht zu aufwendig.<br />

Lochrasterplatten ohne Kupferauflage:<br />

Billig, in verschiedensten Größen erhältlich, 2,54 mm Raster. Bauteile<br />

einfach durchstecken, Drähte umbiegen und passend miteinander<br />

verlöten. Wenn man mit etwas Erfahrung eine geschickte Bauteileplazierung<br />

erreicht und die Drähte passend biegt, kann man Aufbauten<br />

erzielen, die einer fertigen Platine nicht nachstehen. Es ist kein Problem,<br />

zwischen IC Beinen noch einen Draht durchzuziehen! Am oberen Rand<br />

einen Draht für Plus, am unteren für Masse entlang legen.<br />

Lochrasterplatine mit Lötaugen:<br />

Hier kann man die Bauteile durchstecken und gleich festlöten. Verbindungen<br />

der Lötaugen untereinander lassen sich mit etwas Zinn leicht herstellen.<br />

Nachteil: Die Leiterbahnen sind breit, nur geringe Packungsdichte möglich.<br />

Lochrasterplatine mit Lötstreifen:<br />

wie Variante von 2, hier müssen die zu verbindenden Bauteileanschlüsse<br />

in nebeneinanderliegende Löcher gesteckt und verlötet werden. Die Leiterbahnen<br />

können an einem Loch auch unterbrochen werden. Etwas besser<br />

als 2, aber auch nur für einfache Schaltungen.<br />

Fädeltechnik:<br />

Dünner isolierter Kupferdraht wird an die Beinchen der Bauteile angelötet<br />

und kann wegen der Isolierung kreuz und quer oder gebüdelt verlegt<br />

werden. Gut fü Digitalschaltungen, schlecht fü NF/HF. Einen falsch gelegten<br />

Draht kann man wahrscheinlich nie finden.<br />

Kapitel Platinenherstellung, Seite 12<br />

329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!