20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Von Edgar Fuß<br />

-- Vorsicht: LANG!<br />

Also... es gibt 74xx, 74Lxx, 74Sxx, 74LSxx, 74Hxx, 74Cxx, 74ALSxx,<br />

74ASxx, 74HCxx, 74HCTxx, 74ACxx, 74Fxx (auch FAST genannt) und<br />

74ACTxx (auch FACT).<br />

--Geschichte:<br />

Am Anfang waren die 74xx'er<br />

Es gab dann schnellere Versionen, die Schottky-TTLs (74Sxx) und Low-<br />

Power-Versionen (74Lxx) und Low-Power-Schottky (74LSxx), LS war<br />

lange Zeit die Standardversion von TTL-ICs.<br />

Außerdem gab es noch einige wenige 74Hxx (High speed)-Typen.<br />

Daneben gab es noch die 40xx-Serie von C-MOS-ICs, die sehr viel weniger<br />

Strom als TTLs verbrauchten, mit unterschiedlichen Versorgungsspannungen<br />

zurechtkamen, aber auch sehr viel langsamer waren.<br />

Naja, und für ganz eilige gab und gibt es immer noch ECL-Logik.<br />

74Cxx (auch selten) waren dann einige 40xx-CMOS-ICs im TTL-Pinout.<br />

Mit HC kam die Sache dann wieder in Schwung, die ICs sind etwa so<br />

schnell wie LS, verbrauchen aber viel weniger Strom und haben auch<br />

einen weiten Versorgungsspannungsbereich. Aus Kompatibilitätsgründen<br />

zu bereits vorhandener TTL-Logik (siehe Schaltschwellen) gibt es eine<br />

TTL-kompatible Version namens HCT (Highspeed C-MOS-TTL-kompatibel).<br />

AS und ALS sind Weiterentwicklungen von S bezehungsweise LS.<br />

AC und ACT sind Weiterentwicklungen von HC beziehungsweise HCT. Das<br />

`F' bei `FACT' steht, wie bei `FAST', für den Hersteller Fairchild.<br />

74Fxx sind sehr schnelle TTLs von Fairchild.<br />

--Versorgungsspannungen:<br />

TTLs benötigen 5V Versorgungsspannung, C-MOS zwischen 3 und 15 (18)<br />

Volt. HCs und ACs arbeiten von 2 bis 6 Volt.<br />

--Schaltschwellen:<br />

Ein wesentlicher Unterschied zwischen TTL- und C-MOS-Logik, der aus<br />

Kompatibilitätsgründen bei den `T'-Versionen wie HCT und ACT<br />

beibehalten wird, liegt in den Schaltschwellen der Eingangsstufen, also<br />

Kapitel Die Digitalen Grundschaltungen, Seite 12<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!