20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Interfaces für Taschencomputer<br />

In der c't 8/90 Seite 284 wurde ein Interface für den FX-850P und den SF-<br />

7500 vorgestellt. Die Schaltung ist sehr einfach. Es sind auch Basic-<br />

Routinen zum Datenaustauch abgedruckt.<br />

15 1<br />

Steckerbelegung FX-850: \:::::::::::::::/<br />

16 30<br />

+5V : 15<br />

GND : 30<br />

RxD : 11<br />

TxD : 22<br />

Steckerbelegung SF-7500: 3-teiliger Klinkenstecker<br />

Spitze: TxD<br />

Mitte : RxD<br />

Hinten: GND<br />

Auch mit dem HP 48 lassen sich Daten über RS-232 mit XModem-Protokoll<br />

austauschen. Dazu braucht an allerdings ein Kabel mit einem schwer<br />

erhältlichen 4-Pin-Stecker. Notfalls kann man diesen auch mit Einzelpins<br />

für IC-Fassungen, einem winzigen Stück Lochrasterplatine und etwas<br />

Heißkleber selber machen.<br />

Kapitel Interfaces für Taschencomputer, Seite 1<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!