20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Leider gibt es einen schwerwiegenden "Systemfehler": da die Platinen<br />

meist von Hand (und teilweise sogar noch mit HSS-Bohrern) gebohrt<br />

werden sind die Bohrlochwandungen aufgrund der entstehenden Hitze<br />

beim Bohren mit Epoxydharz verschmiert.<br />

Zur Erinnerung: das normale FR4-Material besteht aus mehreren mit<br />

Epoxydharz verpreßten Glasfasermatten unterschiedlicher Faserstärke. Da<br />

hier kein "Smear-Removal" alias "DeSmear" alias "Etchback" stattfindet,<br />

wird die Kupferschicht auf dieser "Schmierschicht" aufgebaut. Beim Löten<br />

wird das Harz weich und die Hülse hat keinen Halt mehr, die Folge sind<br />

kaum sichtbare Unterbrechungen oder beim Entlöten ein Herausreißen der<br />

Hülse.<br />

Beim Etchback wird das Epoxyd mittels Plasma, Schwefelsäure, Chromsäure<br />

oder Permanganat zurückgeätzt und die Glasfasern freigelegt.<br />

Speziell Chromsäure ist aber sehr giftig und krebserregend. Wer will, kann<br />

die gebohrte Platine für einige Minuten in konzentrierter, wasserfreier<br />

Schwefelsäure schwenken. Aber bitte nur mit Schutzkleidung, Handschuhen,<br />

Schutzbrille (oder besser Gesichtsvisier) und äußerster Vorsicht,<br />

mit dem Zeugs ist nicht zu spaßen!<br />

Zum Schluß nochmal die an<br />

sich obligatorische Warnung:<br />

Wer von Chemie keine Ahnung<br />

hat sollte tunlichst die Finger<br />

davon lassen, Verätzungen tun<br />

weh und heilen schwer!<br />

Kapitel Platinenherstellung, Seite 15<br />

332

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!