20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

8. M e t a s t a b i l e Z u s t ä n d e<br />

9. S y s t e m v e r h a l t e n<br />

9.1 Stromspitzen in CMOS-Logik<br />

9.2 Stromspitzen in bipolarer Logik<br />

9.3 Massnahme gegen Stromspitzen<br />

9.4 Übersprechen auf kurzen Leitungen<br />

9.5 Störabstand der unterschiedlichen Logikfamilien<br />

9.6 Einfluss von zu langsamen Flanken auf ein Gatter<br />

9.7 Einfluss von zu langsamen Flanken auf ein Flippflopp<br />

9.8 Langsame Flanken in synchronen Systemen<br />

9.9 Einfluss von offenen Eingängen bei bipolaren Eingangsstufen<br />

9.10 Störungen durch steile Flanken bei Mischung von Logikfamilien<br />

10. S i g n a l ü b e r t r a g u n g i n d e r P r a x i s<br />

11. L V T L o w - V o l t a g e - T e c h n o l o g y<br />

Kapitel Zukunft und Design moderner digitaler Schaltkreise, Seite 5<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!