20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

FITL (Fiber In The Loop) – Faser im Ortsanschlußnetz. Je nach Endpunkt<br />

der Faser-Strecke unterscheidet man:<br />

FTTB – Fiber to the building, Faser bis zum Gelände<br />

FTTC – Fiber to the curb, Faser bis zum Straßenrand<br />

FTTD – Fiber to the desk, Verkabelung mit LWL bis zum Arbeitsplatz<br />

FTTH – Fiber to the home, Faser bis zum Haus und<br />

FTTP – Fiber to the pedestal, Faser bis zur Vorfeldeinrichtung<br />

GATEWAY (Brücke) - Eine Vorrichtung, die zwei Systeme insbesondere<br />

solche mit unterschiedlichen Protokollen - miteinander verbindet.<br />

Gradientenprofil – Brechzahl eines LWL. Die Brechzahl des Kerns nimmt<br />

zum Material hin stetig – meist parabelförmig – ab.<br />

Ground (Erdung, Masse) - Erdpotential<br />

HOST COMPUTER (Wirtsrechner) - Ein mit dem Netzwerk verbundener<br />

Rechner, der in erster Linie für Dienste wie zum Beispiel Rechenoperationen,<br />

Datenbankzugriffen oder Sonderprogramm sowie für/mit speziellen<br />

Programmiersprachen eingesetzt wird.<br />

IEC - International Electronical Commission<br />

Internationale Kommission zur Normung elektrischer Bauelemente.<br />

IEEE - Abkürzung für Institute of Electrical and Electronics Engineers.<br />

Eine Berufsvereinigung, die E/A Standards und LAN Standards erarbeitet.<br />

IEEE Project 802 - Ein Entwicklungsprojekt der IEEE zur Definition von<br />

Normen für lokale Netzwerke.<br />

IEEE-488 - Eine Hardware-Schnittstelle, die hauptsächlich für die<br />

Geräteprüfung eingesetzt wird.<br />

INPUT/OUTPUT (Eingang/Ausgang) - Gerät oder Einrichtung für die Eingabe<br />

von Daten oder Befehlen in einen Rechner, oder ein Medium oder ein<br />

Gerät für die Ausgabe von Informationen oder Daten - von einem<br />

Rechnersystem zur ,,Außenwelt''. Die Abkürzung E/A bezieht sich häufig<br />

auch auf den Vorgang der Eingabe oder Ausgabe.<br />

Kapitel Das Glossar, Seite 5<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!