20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Gefahr droht also mit einem 30mA-FI-Schutzschalter nur noch, wenn<br />

dieser defekt ist, oder wenn der durch den menschlichen Körper fließende<br />

Fehlerstrom 500mA oder mehr beträgt. Also gehören Fön und andere<br />

netzbetriebene Elektrogeräte nach wie vor nicht in die Nähe der<br />

Badewanne. Insgesamt kann ein FI-Schutzschalter nur dann optimal zur<br />

Sicherheit beitragen, wenn er nicht als Einladung zum Leichtsinn im<br />

Umgang mit elektrischem Strom mißbraucht wird!<br />

Kapitel Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, Seite 4<br />

369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!