20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit<br />

Chemikalien<br />

Die Arbeit mit Ätzlösung darf nur in gut durchlüfteten Räumen durchgeführt<br />

und es dürfen nur Behälter und Geräte aus Plastik oder Glas verwendet<br />

werden. Der Kontakt der Ätzbrühe mit Haut, Augen, Schleimhäuten<br />

sowie Textilien ist zu vermeiden. Gegebenenfalls sofort mit<br />

lauwarmem Wasser und Seife abspülen.<br />

Beim arbeiten mit Säure gilt: Verätzungen der Haut können sehr schmerzhaft<br />

sein und heilen schwer. Um Säurespritzer zu vermeiden, immer die<br />

Säure ins Wasser giessen, nie umgekehrt.<br />

Geräte und Chemikalien außer Reichweite von Kindern und Lebensmitteln<br />

halten.<br />

Kapitel Platinenherstellung, Seite 6<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!