20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Die Farbe der Isolierhülle und des Mantels wird durch<br />

Farbkurzzeichen angegeben:<br />

+------------------------+------------------------+------------------------+<br />

I Farbkurzzeichen I Farbkurzzeichen I Farbkurzzeichen I<br />

I Farbe I Farbe I Farbe I<br />

+------------------------+------------------------+------------------------+<br />

I ws weiß I gr grau I vi violett I<br />

I br braun I bl blau I el elfenbein I<br />

I gn grün I rt rot I nf naturfarbenI<br />

I ge gelb I sw schwarz I or orange I<br />

I rs rosa I I I<br />

+------------------------+------------------------+------------------------+<br />

h vor Farbkurzzeichen: hell ... (z.B. hgr)<br />

d vor Farbkurzzeichen: dunkel ... (z.B. dbl)<br />

zwei zusammengeschriebene Farbkurzzeichen: zweifarbige Isolierhülle<br />

(zum Beispiel: wsbl)<br />

Zwei oder mehrere durch Schrägstriche getrennte Farbkurzzeichen: bei<br />

mehradrigen Leitungen Farben der einzelnen Adern<br />

Kapitel Kabelbezeichnungen, Seite 4<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!