20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Leuchtdioden<br />

Das Farbspektrum mit typischen LEDs-Lichtwellenlängen<br />

unter 400nm UV-Bereich<br />

1 470nm blau<br />

2 555nm grün<br />

3 565nm hell-grün<br />

4 585nm gelb<br />

5 610nm orange<br />

6 635nm HE-rot<br />

7 650nm AlGaAs-rot<br />

8 660nm hell-rot<br />

9 705nm GaP-rot<br />

über 770nm IR-Bereich<br />

M 550nm die maximale Lichtempfindlichkeit des menschlichen<br />

Auges liegt bei 550nm, im grünen Bereich.<br />

Nachts können vom menschlichen Auge, blaue Farben besser<br />

wahrgenommen werden, während am Tage man die grün-gelb-rote<br />

Farben besser wahrnimmt.<br />

Kapitel Leuchtdioden, Seite 1<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!