20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

OTDR (Optical Time Domain Reflectometer) – Ein Gerät zur<br />

Dämpfungsmessung nach dem Rückstreuverfahren (ein Verfahren zur<br />

Messung des Dämpfungsverlaufs entlang eines LWL).<br />

PABX - Abkürzung für Private Automated Branch Exchange. Automatische<br />

Vermittlung der an- und abgehenden Gespräche zu den Nebenstellen des<br />

Benutzers. Sie kann analoge Nebenstellen (Fernsprechapparat) oder<br />

digitale Schnittstellen (z.B. V.24) vermitteln.<br />

PORT (Anschluß) - Funktionelle Einheit eines Netzknotens, über die<br />

Daten in das Netzwerk gelangen beziehungsweise von diesem ausgegeben<br />

werden.<br />

PRIVATE BRANCH EXCHANGE (PBX) (private Nebenstellenanlage) -<br />

Vermittlungsanlage für einen bestimmten Fernsprechteilnehmer.<br />

PROTOCOL (Protokoll) - Formaler Satz von Regeln, nach denen zwei<br />

Kommunikationssysteme eine Verbindung für den Nachrichtenaustausch<br />

aufbauen und die Datenübertragung durchführen.<br />

QUEUE –(Warteschlange) - Zum Informationsaustausch zwischen oder<br />

innerhalb von Prozessoren.<br />

REFRESH (Speicherauffrischungszyklus) DRAM Speicherbausteine<br />

benötigen einen zyklischen Refresh.<br />

REPEATER (Wiederholungseinheit) - Eine Einheit für die längenmäßige<br />

und topologische Erweiterung eines physikalischen Kanals.<br />

RI (Ring Indicator) - RS 232 Signal (ankommender Ruf).<br />

RTS (Request To Send) - RS 232 Handshakesignal (Sendeteil einschalten).<br />

RxD (Receive Data) - RS 232 Empfangsdatenleitung.<br />

RS-232 - Norm der Electronic Industries Association (EIA) für Schnittstellen<br />

zwischen Datenendeinrichtungen (DEEDTE) und Datenübertragungseinrichtungen<br />

(DÜEDCE). Ist auch unter der Bezeichnung V.24<br />

bekannt (25poliger Steckverbinder).<br />

Kapitel Das Glossar, Seite 7<br />

417

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!