20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

Drahtlose digitale Audioübertragung<br />

Digitale Audioübertragung über optische Luftstrecken ist zwar möglich,<br />

wird aber nur experimentell angewandt wegen hoher Kosten und Störanfälligkeit<br />

bei vergleichsweise geringer Reichweite.<br />

Digitalausgänge an Consumergeräten - Kopierschutzbit entfernen<br />

Das Archiv dsd-v0.7.tar.gz ist eine Anleitung für eine Schaltung auf<br />

Basis der Crystal-Chips:<br />

YM3623B im DIL28 SPDIF nach Einzelbit<br />

YM3437C im DIL16 wieder retour nach SPDIF<br />

Die Schaltung kann noch etwas mehr, aber man muß ja nicht alles<br />

bestücken.<br />

Nachrüsten eines optischen Digitalausgangs<br />

Wenn sich irgendwo innendrin der Digitalausgang mit TTL-Pegel findet,<br />

dann braucht man nur einen TOTX173 (oder ähnlich) und einen<br />

Widerstand.<br />

Die notwendigen Bauteile (TORX173, Optoempfänger und TOTX173, Optosender)<br />

gibt es zum Teil bei Schuro oder A. J. Mayer zu je ca. DM 8,--<br />

Kapitel Drahtlose digitale Audioübertragung, Seite 1<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!