20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

MEDIA ACCESS UNIT (MAU) (Medienzugriffseinheit) - Eine Einrichtung in<br />

lokalen Netzwerken, über die DTE-Geräte auf das Übertragungsmedium<br />

zugreifen können.<br />

METROPOLITAN AREA NETWORK (MAN) (Großraumnetzwerk) - Erweiterte<br />

Form eines LAN, für Verbindungen innerhalb einer Stadt.<br />

MODEM - Akronym aus Modulator-Demodulator. Ein Gerät, das Analogsignale<br />

in Digitalsignale und umgekehrt auch digitale Signale in Analogsignale<br />

umwandelt.<br />

MODULATION - Vorgang, bei dem ein oder mehrere Merkmale einer<br />

Trägerschwingung (Frequenz, Amplitude und/oder Phase) verändert<br />

werden, um so analoge oder digitale Signale darzustellen.<br />

MSB - Most Significant Bit<br />

Bit einer Dualzahl mit der höchsten Wertigkeit.<br />

MULTIPLEXER - Ein Gerät, das die Information mehrerer Kanäle mit<br />

niedriger Übertragungsgeschwindigkeit in einem einzelnen, schnellen<br />

Kanal zusammenfaát.<br />

Multitasking - Mehrere Programme können quasi gleichzeitig verarbeitet<br />

werden. Jedem Programm wird über eine Zeitscheibe zyklisch eine<br />

gewisse Rechenzeit zugeteilt.<br />

Multithreading - Ein Programm kann mehrere Teilaufgaben gleichzeitig<br />

erledigen (Threads nachstarten).<br />

NETWORK ARCHITECTURE (Netzarchitektur) - Grundlegende Definition<br />

des Aufbaus, der Kommunikation und Protokolle eines Rechnernetzes.<br />

Open Kollektor - Spezieller Digitaler Ausgang<br />

Erlaubt die Parallelschaltung von Ausgängen.<br />

OPEN SYSTEM INTERC0NNECTI0N (OSI) (offenes Kommunikationssystem)<br />

- OSI-Referenzmodell eines Kommunikationssystems, das sieben verschiedene<br />

Ebenen umfaát und das Verbinden verschiedener Systeme<br />

unterschiedlicher Hersteller ermöglicht. Voraussetzung hierfür ist, daß von<br />

allen Systemen bestimmte Normen eingehalten werden.<br />

Kapitel Das Glossar, Seite 6<br />

416

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!