20.02.2013 Aufrufe

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

Elektronik FAQ V7.1 - HOME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elektronik</strong> – <strong>FAQ</strong><br />

Eine Gemeinschaftsproduktion der Gruppe ELEKTRONIK im MausNet<br />

5. Audiotechnik<br />

Das Inhaltsverzeichnis - WAS STEHT DRIN ?<br />

5.1 Brummstörungen beseitigen<br />

5.2 Optische übertragung von NF-Signalen<br />

5.3 Digitale Audioübertragung (S/PDIF, AES/EBU, Drahtlos, Jitter)<br />

5.4 Warum 44,1KHz als Abtastrate bei DAT?<br />

5.5 DAT-Recorder SONY TCD-D3<br />

5.6 Serienfehler im DAT-Recorder SONY TCD-D3 und D8<br />

5.7 Geschwindigkeitseinstellung für CD-Player<br />

5.8 Phantomspeisung für Kondensatormikrofone (48 V)<br />

5.9 Lautsprecherweichen<br />

5.10 Anschlußbelegung des Blaupunkt-QuickFit-Kästchens<br />

5.11 Anschlußbelegung von DIN-Buchsen an Verstärkern und Radios<br />

5.12 Dynamiktabelle und Rauschen<br />

5.13 Pegelanpassung bei unterschiedlichen Pegeln<br />

5.14 Mikrofone (Dynamische und Kondensatormikrofone, Party-Gag)<br />

5.14 Eingangswahlschalter und Lautstärkepotis<br />

5.15 Lautsprecherkabel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!