24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Musik und die Bekleidung<br />

Der Stellenwert <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong><br />

<strong>Die</strong> Musik hat bei den <strong>Baul</strong>s einen hohen Stellenwert. Sie ist nicht nur die Ausdrucksform<br />

ihrer Gedanken, son<strong>der</strong>n auch das einzige Mittel zur Konservierung ihrer <strong>Religion</strong>. Durch<br />

ihre Lie<strong>der</strong> verkünden sie ihre Botschaft. Deshalb sind diese Lie<strong>der</strong> ihre heiligen Schriften.<br />

sie sind zum Teil überliefert, zum Teil selbstverfaßt. <strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s sind freudige Lie<strong>der</strong>macher.<br />

Purnacandra Das <strong>Baul</strong> schreibt: „<strong>Die</strong>se Lie<strong>der</strong> sind die spirituellen Übungen <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s. In<br />

diesen Lie<strong>der</strong>n eröffnen sie die wahre Lehre (ihrer) <strong>Religion</strong> (dharma-tattva)“ 5 und „Sie<br />

suchen den Menschen ihres Herzen (d. h. Gott) durch die Lie<strong>der</strong>.“ 6 Ferner schreibt er: „Sie<br />

haben all ihre Freude in den Lie<strong>der</strong>n. Sie existieren in den Lie<strong>der</strong>n. (. . .) Sie beleben die<br />

Gegend mit ihren Lie<strong>der</strong>n und wecken die Menschen aus dem Schlaf. Durch ihre Lie<strong>der</strong><br />

deuten sie an: ‘Ich suche den Menschen des Herzens, komm, schließt euch mir an!’“ 7 . <strong>Die</strong><br />

Zitate zeigen eindeutig die hohe Meinung <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s gegenüber ihrer Lie<strong>der</strong>n.<br />

<strong>Die</strong> Musik ist auch das Kapital, mit dem die <strong>Baul</strong>s ihren Lebensunterhalt verdienen. <strong>Die</strong><br />

Nachfrage nach dieser Musik ist aber sehr gering. Im Normalfall dient sie dem Almosengang.<br />

Ist die Musik gut, kann auf einen guten Ertrag gehofft werden. Daher singen sie neben<br />

den selbstverfaßten und vom eigenen Guru überlieferten Lie<strong>der</strong>, auch gerne populäre<br />

<strong>Baul</strong>-Lie<strong>der</strong>, die nicht von fremden Gurus verfaßt o<strong>der</strong> überliefert sind. 8<br />

Themen <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong><br />

<strong>Die</strong> Mehrheit <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong> beinhalten religiöse Themen. <strong>Die</strong> Lie<strong>der</strong> über den Tantrayoga sind<br />

in einer Geheimsprache (heyali) verfaßt (s. Anhang <strong>Baul</strong>-Lie<strong>der</strong>), damit <strong>der</strong> Nichteingeweihte<br />

den Inhalt nicht versteht. <strong>Die</strong>s tun die <strong>Baul</strong>s, weil sie meinen, daß die Hindus aus den<br />

drei oberen Kasten ihre <strong>Religion</strong> falsch verstünden, wüßten sie alles über den Tantrayoga.<br />

Neben den religiösen Themen, enthalten die Lie<strong>der</strong> auch Gesellschaftskritik (s. Anhang<br />

<strong>Baul</strong>-Lie<strong>der</strong>). <strong>Die</strong> Vielfältigkeit <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong> beweist eindeutig, daß die <strong>Baul</strong>s sich gedanklich<br />

nicht nur mit <strong>der</strong> Spiritualität befassen. Als benachteiligte Gesellschaftsmitglie<strong>der</strong><br />

beobachten sie die Wirtschaftslage und die Gesellschaft Indiens mit beson<strong>der</strong>em Interesse.<br />

Da die Lie<strong>der</strong> gewöhnlich mündlich überliefert werden, kommt es vor daß die <strong>Baul</strong>s vom<br />

selben Lied voneinan<strong>der</strong> abweichende Versionen singen.<br />

Anlässe zur Lie<strong>der</strong>präsentation<br />

<strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s singen beim Almosengang, großen und kleinen Treffen (mela, s. Kapitel 5), bei<br />

den Festen und Feiern und wenn sie gerade dazu Lust haben. Manchmal werden sie als<br />

Volksliedsänger zu Konzerten eingeladen. Einzelne <strong>Baul</strong>s, wie Purnadas <strong>Baul</strong>, erhalten<br />

manchmal einen Auftrag für einen Auftritt im Fernsehen. Hier treten sie nicht als das Mitglie<strong>der</strong><br />

einer <strong>Religion</strong>sgemeinschaft, son<strong>der</strong>n als Volksliedsänger auf.<br />

5 Ibid., 7<br />

6 Ibid., 3<br />

7 Ibid., 5<br />

8 Vgl. ECSD 2525, Stereo, The Gramophone Co. of India Ltd, 1975<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!