24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konszequenz daraus, indem sie sich <strong>der</strong> Gegebenheit nicht beugen, son<strong>der</strong>n mit Hilfe ihrer<br />

<strong>Religion</strong> für sich selbst eine Welt schaffen, in <strong>der</strong> sie würdevoll leben können. <strong>Die</strong>se<br />

Handlung <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s kann als stille Revolution bezeichnet und mit Mahatma Gandhis<br />

Satyagraha verglichen werden. Allerdings, im Gegensatz zum Satyagraha verän<strong>der</strong>t die<br />

Revolution <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s nicht die Gesamtlage in Indien. Der Mobilmachungsversuch von<br />

Purnadas <strong>Baul</strong> findet unter den <strong>Baul</strong>s keine Mehrheit.<br />

9. <strong>Die</strong> Freizeitaktivitäten <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s sind eine Mischung aus Geselligkeit und Religiosität.<br />

<strong>Die</strong>se Menschen sind von aus England importierter Klubkultur, die in den oberen Schichten<br />

zu beobachten ist, vollkommen unbeeinflußt geblieben. <strong>Die</strong> Kreativität <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s wird bei<br />

ihrer Freizeitskonzerten deutlich. Fast ohne Mittel sind sie in <strong>der</strong> Lage ein künstlerisches<br />

geselliges Beisammensein zu organisieren, das sie in ihrem Glauben bekräftigt und ihnen das<br />

Gefühl <strong>der</strong> Zusammengehörigkeit gibt.<br />

10. Trotz <strong>der</strong> positiven Einstellung einzelner aus den drei oberen Kasten in West Bengal<br />

bleiben die <strong>Baul</strong>s für die Mehrheit <strong>der</strong> bürgerlichen Gesellschaft Shudras und Kastenlose,<br />

die sich außerhalb <strong>der</strong> Bestimmungen <strong>der</strong> Dharmashastras bewegen, weshalb man sie bei<br />

heiligen Zeremonien meidet. <strong>Die</strong>s wird dadurch deutlich, daß bei heiligen Zeremonien, wie<br />

Hochzeit (bibaha) und Totenzeremonie (Shraddha), die Shudras und Kastenlosen, die sich<br />

den Bestimmungen <strong>der</strong> Dharmashastras unterwerfen, als Randgäste einlädt und bewirtet.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s werden aber zu solchen Anlässen nicht eingeladen o<strong>der</strong> bewirtet.<br />

11. <strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s weichen von den traditionellen Werten ab und äußern ihre Meinung offen in<br />

ihren Lie<strong>der</strong>n. So entwickeln sie sich zu einer kritisch denkenden Gruppe und behaupten<br />

ihre Selbständigkeit in <strong>der</strong> Gesellschaft. <strong>Die</strong> Vielfalt des Hinduismus bietet den <strong>Baul</strong>s die<br />

Möglichkeit, ungestört nach ihren eigenen religiösen Vorstellungen, Werten und Normen zu<br />

leben. <strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> ist eine religiöse Richtung, die als ein Mitglid <strong>der</strong> indischen<br />

Gesellschaft ihre Selbständigkeit bewahrt und dadurch den Hinduismus bereichert.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!