24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Und) das Ziel dieser Menschengeburt erreichen.<br />

Wer „Cad-Gaur“ (d. h. <strong>der</strong> Mond Caitanya) ruft,<br />

Vor wem soll er am Ufer <strong>der</strong> Welt Angst haben?<br />

(Der Dichter) Dvijabhusan sagt: „Hoffentlich erreiche ich die roten Füße,<br />

<strong>Die</strong> einen ans an<strong>der</strong>e Ufer bringen.“<br />

Erläuterung: Götter und ihre Inkarnationen haben rote bzw. rötliche Füße. Daher hatte auch<br />

Caitanya rote Füße. <strong>Die</strong>s ist eine <strong>der</strong> zweiunddreißig Merkmale eines Heiligen (mahapurusha-lakshana).<br />

<strong>Die</strong> zweiunddreißig Merkmale sind: <strong>Die</strong> fünf Großen: Nase, Arm,<br />

Unterkiefer, Augen und Knie; die fünf Feinen:Haut, Kopfhaare, Fingerglie<strong>der</strong>, Zähne und<br />

Körperhaare; die sieben Roten: <strong>Die</strong> Augenenden, Fußsohle, Handfläche, Fontanelle, Lippen,<br />

Zunge und Nägel; die sechs Gutgebauten: Brust, Schulter, Nägel, Nase, Hüfte und Mund;<br />

die drei Kleinen: Hals, Oberschenkel und Geschlechtsorgan; die drei Breiten: Hüfte, Stirn<br />

und Brust und die drei Tiefen: Nabel, Stimme und Intelligenz. Über Maha-purusha-laksana<br />

siehe Krishnadas Kabiraj: Shri-shri-caitanya-caritamrita, Adilila XIV, 15<br />

36<br />

Nur mit reinem ungeteiltem Geist<br />

Kann man dort eintreten,<br />

In den Hof des Gaur-cãd (d. h. Caitanya),<br />

In den Hof des Nitai-cãd (d. h. Nityananda).<br />

Mit einem geteilten Geist wirst du in Schwierigkeiten geraten,<br />

O du Narr, und wirst nicht ans Ufer kommen.<br />

Zehn mal vier macht vierzig Sera,<br />

Und vierzig Sera macht ein Mana.<br />

Wenn da auch (nur) ein Rati o<strong>der</strong> ein Masa fehlt,<br />

Nimmt <strong>der</strong> Kaufmann (die Ware) nicht.<br />

Siehe, Radharani ist die Chefin <strong>der</strong> Transportabteilung.<br />

Sie wiegt und bringt einen hinüber.<br />

Der Holzfäller kennt die Juwelen nicht.<br />

Nur <strong>der</strong> Juwelier kennt die Juwelen.<br />

O du Narr, die an<strong>der</strong>en kennen sie nicht.<br />

Der Gold-Kaufmann kennt Gold.<br />

Er nimmt es nach dem er es gereinigt und gerieben hat.<br />

Am Eingang stehen Shri-rupa-gõsai und Sanatan.<br />

Sie sind große Kaufleute <strong>der</strong> Liebe<br />

Im Markt <strong>der</strong> Glückseligkeit.<br />

Sie wiegen (den Geist des Ankömmlings) mit <strong>der</strong> Wage<br />

Und nehmen einen nur nach <strong>der</strong> Prüfung auf.<br />

Erläuterung: Sera, Mani, Rati, Masa sind traditionelle Gewichtseinheiten in West Bengal.<br />

37<br />

Komm, gehen wir zur Gaurngas Schule.<br />

Gehen wir alle, um dort zu lernen.<br />

Dort werden die Legende von Hari<br />

Und die Bhagavadgita gelehrt.<br />

Der liebesspen<strong>der</strong> Nitai unterrichtet dort.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!