24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stri) genannt, mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Baul</strong> die verbotene Liebe zwischen Krishna und Radha erleben<br />

möchte (s. Kapitel 1 und 3).<br />

3. Das Kanthi-badal legalisiert die Beziehung zwischen dem <strong>Baul</strong> und seiner Partnerin in <strong>der</strong><br />

<strong>Baul</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong>.<br />

Polygamie unter den <strong>Baul</strong>s<br />

Manche etwas älteren <strong>Baul</strong>s nehmen sich gerne eine zweite o<strong>der</strong> dritte Partnerin, weil sie<br />

gut singen kann. Durch ihre künstlerischen Fähigkeiten kann sie ihrem Partner beim Brotverdienen<br />

helfen. Es kommt nicht selten vor, daß ein älterer <strong>Baul</strong> seine älter gewordene<br />

Partnerin verläßt und sich eine jüngere Partnerin nimmt, o<strong>der</strong> auch beide behält. <strong>Die</strong>se <strong>Baul</strong>s<br />

mißachten die Tradition <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong>, nach <strong>der</strong> <strong>der</strong> Partnerwechsel theoretisch<br />

nur mit Zustimmung des Gurus möglich sein (s. Kapitel 1) darf. <strong>Baul</strong>s, die aus weltlichen<br />

Gründen die Partnerin wechseln, sind meistens älter und selbständiger. Sie regeln solche<br />

Sachen ohne die Führung ihres Gurus.<br />

Der Caricandra(Vier-Monde)-Ritus<br />

Caricandra, die vier Monde, ist ein sehr eigenartiges Ritual, das in <strong>der</strong> Gesellschaft auf<br />

Ablehnung stößt. <strong>Die</strong> vier Monde sind Stuhl, Urin, Ausfluß <strong>der</strong> Partnerin und Samen des<br />

<strong>Baul</strong>s, die jeweils mit den vier Elementen Erde, Wasser, Feuer und Wind verglichen werden.<br />

Das fünfte Element Äther, denn <strong>der</strong> Hinduismus zählt fünf Elemente, 117 fehlt hier. Es ist<br />

auffallend, daß die <strong>Baul</strong>s im Zusammenhang mit dem Ritual Caricandra meinen, daß <strong>der</strong><br />

Körper aus vier Elementen besteht, sonst aber in ihren Lie<strong>der</strong>n von fünf Elementen singen<br />

(s. Anhang <strong>Baul</strong>-Lie<strong>der</strong>).<br />

Caricandra wird in verschiedenen Wohngemeinschaften <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s in verschieden Abständen<br />

geübt. Manche tun es alle vierzehn Tage, an<strong>der</strong>e alle drei Monate und wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e alle<br />

sechs Monate. Üblicherwerse werden <strong>der</strong> Samen des <strong>Baul</strong>s und die Flüssigkeit von seiner<br />

Partnerin gemischt und von beiden getrunken und <strong>der</strong> Stuhl und Urin vom Partner / von <strong>der</strong><br />

Partnerin auf den Körper geschmiert. In manchen Wohngemeinschaften wird nur <strong>der</strong> Samen<br />

getrunken. Einige <strong>Baul</strong>s rezitieren beim Trinken Bengali-Mantras wie: „Om Mahaprabhu<br />

(gemeint ist Caitanya), ich bin glücklich, wenn du glücklich bist, ich sage das, was du durch<br />

mich sagst, ich esse das, womit du mich fütterst, ich existiere durch deine Gnade.“ Sie<br />

erhalten solche Mantras von ihrem Guru. <strong>Die</strong> Mantras sind in verschiedenen<br />

Wohngemeinschaften verschieden. <strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s meinen, daß <strong>der</strong> Körper durch dieses Ritual<br />

ein Teil <strong>der</strong> Elemente zurückgewinnt, die er durch Ausscheidung verliert. Ferner, <strong>der</strong> Samen<br />

hält sie jung und gesund und hat eine mystische Wirkung auf den <strong>Baul</strong> und seine Partnerin.<br />

Worin genau diese mystische Wirkung sich zeigt, konnten die <strong>Baul</strong>s <strong>der</strong> Autorin nicht<br />

sagen. <strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s versicherten jedoch, daß <strong>der</strong> Caricandra-Ritus ihnen beim Gottsuchen hilft.<br />

Der Caricandra-Ritus bei an<strong>der</strong>en Caitanya-Vaisnavs<br />

Es gibt weitere <strong>Religion</strong>sgemeinschaftendes Caitanya-Vaishnavismus in West Bengal, die<br />

den Caricandra-Ritus auf ihrer Weise praktizieren. <strong>Die</strong>se sind: Paltudasi (die <strong>Religion</strong>sgemeinschaft<br />

von Gottes Sklavin Paltu), Apapanthi (die Anhänger von Apa), Satnami (die<br />

Anhänger des wahren Namens) und Vijamargi (die Verehrer vom Samen). <strong>Die</strong> drei Erstge-<br />

117 Vgl. Sarvepalli Radhakrishnan: Indian Philosophy, Vol. 2, London, 1977, 273<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!