24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1<br />

<strong>Baul</strong>s als Gesellschaftsmitglie<strong>der</strong><br />

<strong>Baul</strong>s sind Mitglie<strong>der</strong> einer <strong>Religion</strong>sgemeinschaft, die Caitanya (s. Kapitel 2) ihren Urguru<br />

nennt und seiner Lehre nach eigener Interpretation folgt. Sie sind heute im Bundesstaat<br />

West Bengal beheimatet. Vor <strong>der</strong> Unabhängigkeit Indiens im Jahre 1947 gab es auch im<br />

heutigen Bangladesh <strong>Baul</strong>s. Heute leben die <strong>Baul</strong>s im Bundesstaat West Bengal. <strong>Die</strong>ses<br />

Kapitel untersucht die Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s, die ihnen eine individuelle Identität in <strong>der</strong><br />

indischen Gesellschaft verleihen.<br />

<strong>Die</strong> Kastenzugehörigkeit<br />

<strong>Die</strong> <strong>Baul</strong> sind fast ausschließlich Shudras und Kastenlose. Als Folge ihrer Kastenzugehörigkeit<br />

sind sie auch meistens Analphabeten. Manche <strong>Baul</strong>s, die meinen, daß ihren Kin<strong>der</strong>n<br />

es einmal besser gehen sollte als ihnen selbst, schicken sie zur Schule. Aber es ist nicht<br />

selbstverständlich, daß die Dorfgesellschaft es akzeptiert. Es ist vorgekommen, daß die<br />

Dorfgemeinschaft sich dagegen entschieden hat, daß ihre Kin<strong>der</strong> mit den Kastenlosen in eine<br />

Schule gehen. In solchen Fällen verweigert die Dorfschule dem <strong>Baul</strong>-Kind den Schul -<br />

besuch. 1 Es gibt einzelne <strong>Baul</strong>s, die ursprünglich zu einer <strong>der</strong> oberen Kasten gehörten. Ursprünglich<br />

deshalb, weil Je<strong>der</strong> aus den oberen Kasten, <strong>der</strong> in die <strong>Baul</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> eintritt,<br />

seine ursprüngliche Kaste verliert und zum Kastenlosen wird, da er gegen die kastenbezogenen<br />

Regeln verstoßen hat. Denn die Dharmashastras verbieten den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

drei oberen Kasten den Umgang mit den Shudras und Kastenlosen. 2 . Hat man einmal seine<br />

Kastenzugehörigkeit verloren, ist die Rückkehr zum Elternhaus nicht mehr möglich. Denn<br />

in diesem Falle hätten auch die Eltern ihre Kastenzugehörigkeit verloren. <strong>Die</strong> soziale Sicherheit<br />

ist <strong>der</strong> einzige Grund, warum sie in diese <strong>Gemeinschaft</strong> eintreten. Als gewöhnlicher<br />

Bettler wird man oft abgewiesen, aber sobald man als ein religiöser Mensch auftritt, z. B. als<br />

Sadhu o<strong>der</strong> <strong>Baul</strong>, empfängt man Almosen und finanzielle Unterstützung bei Krankheitsfällen.<br />

Deshalb kommt es vor, daß hier und da ein Arbeitsloser aus <strong>der</strong> oberen Kaste in<br />

die <strong>Baul</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> eintritt, wie es z. B. bei Debidas <strong>Baul</strong> <strong>der</strong> Fall ist. Er, wohnhaft in<br />

Sãithiya, trat die in <strong>Gemeinschaft</strong> ein, als er wegen seiner schlechten Gesundheit seinen<br />

Arbeitsplatz verlor. Er wurde als Brahmane geboren. Jayadas <strong>Baul</strong>, wohnhaft Suripara,<br />

Bolpur, wurde in einer Brahmanenfamilie geboren. Nachdem er seine Stelle verloren hatte,<br />

trat er in die <strong>Baul</strong>-<strong>Gemeinschaft</strong> ein. Auch die ehemaligen Kriminellen ohne berufliche<br />

Perspektiven finden eine Zuflucht bei dieser <strong>Gemeinschaft</strong>. Santiram Das <strong>Baul</strong>, wohnhaft<br />

Mallarpur, war für seine kriminellen Tätigkeiten bekannt. Er wurde wegen eines Raubüberfalles<br />

verhaftet und bestraft. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis trat er in die <strong>Baul</strong>-<br />

<strong>Gemeinschaft</strong> ein.<br />

1 Siehe Krishnendu Das: The <strong>Baul</strong>s of Bengal, Calcutta, 2<br />

2 Vgl. z. B. Gautama-Dharmashastra XX, 2, Vashistha-dharmasutra I, 19-22<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!