24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Es dürften nicht nur die eingeladenen <strong>Baul</strong>s auf <strong>der</strong> Bühne singen, son<strong>der</strong>n alle, die es<br />

wollen, wie es beim Mela <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s üblich ist.<br />

3. Sie finden das Programm gezwungen und künstlich Sie möchten so lange und so viele<br />

Lie<strong>der</strong> singen, wie sie es wollen und nicht, wie das Komitee es bestimmt. Eine <strong>Baul</strong>-Frau<br />

sagte <strong>der</strong> Autorin: „Meine Seele ist nicht befriedigt, wenn ich nur zwei o<strong>der</strong> drei Lie<strong>der</strong><br />

singe.“<br />

<strong>Die</strong> selbständige Darstellung <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>lie<strong>der</strong><br />

<strong>Die</strong> vom Komitee nicht eingeladenen <strong>Baul</strong>s lassen sich nicht dadurch stören, daß das Komitee<br />

sie ausschließt. Daher gibt es neben <strong>der</strong> organisierten Darstellung <strong>der</strong> Kultur <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>-<br />

<strong>Gemeinschaft</strong> mehrere Zelte <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>s, wo man sie in ihrer natürlichen Atmosphäre<br />

beobachten kann. Manche bauen kleine Zelte, an<strong>der</strong>e wohnen unter einem Baum. Wo sie<br />

auch wohnen, sie bilden immer eine Gruppe. Hier singen sie ihrer Lie<strong>der</strong> nach Herzenslust<br />

und zeigen so ihre Verehrung für Jayadeva, Caitanya, Krishna und Radha, an<strong>der</strong>e Götter<br />

und die Heiligen des Caitanya-Vaishnavismus. Es kommt vor, daß einer die Gruppe wechselt,<br />

aber kein <strong>Baul</strong> bleibt einsam. <strong>Die</strong> Gruppe kocht und ißt gemeinsam. Es wird rein vegetarisch<br />

gespeist. <strong>Die</strong> gemeinsame Mahlzeit hat im Caitanya-Vaishnavismus eine alte<br />

Tradition. Caitanya zwingte seine Anhänger aller Kasten miteinan<strong>der</strong> zu essen, damit die<br />

kastenbezogenen Vorurteile abgebaut werden konnte (s. Kapitel 2). Obwohl dieser Grund<br />

für die <strong>Baul</strong>s entfällt, da sie nicht zu unterschiedlichen Kasten gehören, ist die gemeinsame<br />

Mahlzeit bei einem Fest für sie obligatorisch. Auf die Frage, ob sie damit die Gleichberechtigung<br />

aller Menschen vor Gottes Auge demonstrieren wollten, antworteten die <strong>Baul</strong>s,<br />

sie praktizierten dieses Ritual, weil ihr Urguru Caitanya es so bepfohlen hätte. Hier beobachtet<br />

man die blinde Ausübung eines Rituals, das seinen ursprünglichen Grund verloren<br />

hat.<br />

Untersuchungsergebnisse<br />

Was die <strong>Baul</strong>s hier machen, religiöse Lie<strong>der</strong> singen und gemeinsam essen, um Jayadeva zu<br />

huldigen, könnten sie überall tun, also auch an ihren Wohnorten. Dennoch gibt es zwei<br />

Gründe, warum dieses Treffen für sie so wichtig ist, und warum sie am Jayadeva-kendulimela<br />

teilnehmen. <strong>Die</strong>se sind unten dargestellt.<br />

1. Das Dorf Kenduli ist ein Wallfahrtsort (tirtha) für die <strong>Baul</strong>s.<br />

Für die Vaisnavs ist Vrindavan <strong>der</strong> Hauptwallfahrtsort. 103 Im Vishnu-purana VI, 8 steht geschrieben,<br />

wenn jemand in Mathura (Vrindavan liegt in Mathura Distrikt) am zwelften Tag<br />

des Monats Jyaistha (Mai-Juni) im Fluß Yamuna badet erntet große Belohnung.<br />

<strong>Die</strong> Tatsache, daß die <strong>Baul</strong>s nach Kenduli fahren, um an einem festgelegten Tag dort mit<br />

Gesang und gemeinsamer Mahlzeit Jayadeva und an<strong>der</strong>en (s. oben) ihre Verehrung zu zeigen,<br />

ist ein Beweis dafür, daß sie in Anlehnung am klassischen Hinduismus, hier am Vaishnavismus,<br />

eine Pilgerfahrt nach Kenduli unternehmen.<br />

103 Über Vrindavan s. Debidas Bandyopadhyay: Caitanya-carcar pãcsho bachar, Kalikata, 1987, 146-148<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!