24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3<br />

<strong>Die</strong> philosophischen Gedanken und die Mystik <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>-<br />

<strong>Religion</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s haben keine philosophischen Werke verfaßt; ihre Lie<strong>der</strong> jedoch deuten auf <strong>der</strong>artige<br />

Gedanken hin. Im Folgenden werden die Punkte <strong>der</strong> philosophieschen Gedanken und<br />

<strong>der</strong> Mystik <strong>der</strong> <strong>Baul</strong>-<strong>Religion</strong> dargestellt.<br />

<strong>Die</strong> Ansichten über die Welt und das Leben<br />

Über die Existenz <strong>der</strong> Welt<br />

<strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s teilen die Meinung des klassischem Hinduismus, daß die aus Raum, Zeit und<br />

Kausalität bestehende Welt nicht selbsterklärlich ist. Es ist die höchste formlose Wahrheit,<br />

die die <strong>Baul</strong>s in ihren Lie<strong>der</strong>n abwechslungsweise Brahman o<strong>der</strong> Gott (Bhagavan, Ishvar)<br />

nennen (s. Kapitel 4), die sich als wahrnehmbare Formen, also als die Welt, manifestiert (s.<br />

Anhang <strong>Baul</strong>-Lie<strong>der</strong>). Im Gegensatz zu den Advaitavadins und Vishishta-advaitavadins<br />

verneinen die <strong>Baul</strong>s die Existenz <strong>der</strong> Welt nicht. <strong>Die</strong> Welt ist keine Scheinexistenz im nihilistischen<br />

Sinne. <strong>Die</strong> Welt ist nur insofern illusorisch, als sie kein selbständiges Objekt ist.<br />

Sie existiert nur im Zusammenhang mit <strong>der</strong> höchsten Wahrheit. Alle Dinge, die ein Mensch<br />

wahrnimmt, sind Teilaspekte des Ganzen.<br />

Über das Leben<br />

<strong>Die</strong> <strong>Baul</strong>s betrachten das übliche Leben als Leid (s. Anhang <strong>Baul</strong>-Lie<strong>der</strong>). <strong>Die</strong>s geschieht<br />

deshalb, weil <strong>der</strong> Mensch die Welt nicht als etwas Ganzes, sieht, son<strong>der</strong>n als etwas, das aus<br />

verschiedenen Teilaspekten besteht. Er sucht sich Teilaspekte aus, die seiner Meinung nach<br />

ihm Freude bringen werden. <strong>Die</strong> Teilaspekte aber sind als Manifestationen <strong>der</strong> höchsten<br />

Wahrheit, also etwas, das einen Anfang hat, vergänglich. Da <strong>der</strong> Mensch sich in vergänglichen<br />

Teilaspekten verhaftet, ist er unglücklich, wenn er von diesen getrennt ist. <strong>Die</strong>s ist <strong>der</strong><br />

Grund, warum ihm die Welt letztendlich doch nur als Leiden erscheint.<br />

Das Leben kann jedoch als Freude ungewandelt werden, wenn <strong>der</strong> Mensch die folgenden<br />

Punkte beachtet:<br />

1. Jedes Objekt, jede Beziehung sind als Gottes Manifestation zu sehen. Hält <strong>der</strong> Mensch in<br />

seinen Gedanken diese Wahrheit wach, führt er ein fröhliches Leben und genießt die Welt.<br />

Er führt kein Asketenleben, bleibt aber trotzdem frei, denn in allen Handlungen erlebt er<br />

Gott (s. Anhang <strong>Baul</strong>-Lie<strong>der</strong>).<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!