24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der, den du da draußen suchst,<br />

befindet sich ständig im Ajña-cakra.<br />

<strong>Die</strong> Kulakundalini-shakti befindet sich im Muladhara(-cakra).<br />

Wecke sie auf mit Liebe.<br />

Wenn die Shakti aufwacht,<br />

Empfindet man die vollkommene Freude.<br />

Schau dir doch einmal dein wahres Wesen an,<br />

Das die reine Glückseligkeit ist.<br />

Links ist die Ira-nari, rechts die Pingala(-nari).<br />

Sie spielen (versunken) im Raja- und Tama-guna.<br />

In <strong>der</strong> Mitte befindet sich die Sushumna(-nari).<br />

Warum hältst du dich nicht liebevoll fest an ihr?<br />

(Tue es,) dann wird durch das Wissen<br />

<strong>Die</strong> Wahrheit über dein (wahres) Wesen<br />

In dir selbst aufgehen.<br />

(<strong>Die</strong> Wahrheit,) die du draußen suchst.<br />

93<br />

<strong>Die</strong> sechs Feinde, das Kama und die an<strong>der</strong>en,<br />

Sind freundlich geworden.<br />

Sie haben die Betrügerei aufgegeben<br />

Und sich vollständig<br />

Den roten Füßen ergeben.<br />

In <strong>der</strong> Blume mit zwei Blütenblättern,<br />

Am heiligen Ort, wo die drei Flüsse sich treffen,<br />

Sitzt Shashanka-shekhara mit Gauri auf (seiner) linken Seite.<br />

Wenn ich dieses Radha-und-Shyam-(Bild) sehe,<br />

Füllen sich meine Augen voller Freude mit Tränen.<br />

Im Muladhara, im Lotus mit vier Blütenblättern,<br />

Schlief die Schlange mit dem Kopf nach unten.<br />

Geweckt und erschrocken durch heftiges Schaukeln,<br />

Blickt sie liebevoll mit dem Kopf nach oben.<br />

Erläuterung: Zeile 1-4: Der <strong>Baul</strong> hat die sechs Feinde (ripus, s. 72) besiegt. Sie stören ihn<br />

nicht mehr beim Yoga. Zeile 5-9: <strong>Die</strong> Blume mit den zwei Blütenblättern ist das Ajña-cakra<br />

(s. Kapitel 3), wo die drei Kanäle Ira-nari, Pingala-nari und Sushumna-nari (s. Kapitel 3),<br />

die hier mit drei Flüssen verglichen werden, sich treffen. Im Ajña-cakra treffen sich Shiva<br />

und Shakti bzw. Krishna und Radha (s. Kapitel 4). Shashanka-shekhara und Gauri sind<br />

weitere Namen Shivas und Durgas. Shyam ist ein weiterer Name Krishnas. Der Verfasser<br />

freut sich über das Treffen von Gott und seiner Shakti im Ajña-cakra, das er im Yoga<br />

wahrnimmt. Zeile 10-13: <strong>Die</strong>se Zeilen sagen, daß <strong>der</strong> <strong>Baul</strong> mit seiner Yogaübung die<br />

Kundalini-Shakti erweckt hat und daß sie jetzt nach Gott im Sahasrara-cakra (s. Kapitel 3<br />

und 4) schaut.<br />

94<br />

O (mein) Geist, warum suchst du ihn<br />

Hier und da?<br />

Schau dir dein Haus<br />

Mit sieben Etagen an.<br />

Im Haus selbst wirst du<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!