24.04.2013 Aufrufe

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

Die Religion der Baul-Gemeinschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterung: <strong>Die</strong> vierundzwanzig Tattvas sind: <strong>Die</strong> vyakta Prakriti, Buddhi (Intellekt), auch<br />

Mahat genannt (<strong>der</strong> kosmische Intellekt), Ahankara (Ich-Bewußtsein), fünf Tanmatras<br />

(Feinelemente des Geräusches, Tastens, Geruchs, <strong>der</strong> Form und Geschmacks), Manas<br />

(Geist), fünf Jnanendriyas (Sinnesorgane: die Funktion vom Sehen, Hören, Riechen,<br />

Schmecken und Berühren), fünf Karmendriyas (Tatenorgane: Zunge, Füße, Hände,<br />

Ausscheidungsorgane und Reproduktionsorgane) und fünf Dhatus, auch Bhutas und<br />

Mahabhutas genannt (Großelemente: Erde, Wasser, Feuer, Wind und Äther). <strong>Die</strong><br />

vierundzwanzig Tattvas mit Purusha (Bewußtsein) bilden den Körper (s. Kapitel 4).<br />

78<br />

Wenn die vierundzwanzigeinhalb Gurus<br />

In deinem Körper sind,<br />

(Welcher von denen) wird <strong>der</strong> Hauptguru?<br />

Wessen Anweisungen folgst du?<br />

Lerne die vierundzwanzigeinhalb Lieben,<br />

Sei <strong>der</strong> Wagenlenker des Gurus,<br />

Dessen Sitze <strong>der</strong> Weg des Dharmas<br />

Und <strong>der</strong> Weg <strong>der</strong> Befreiung sind.<br />

Erläuterung: <strong>Die</strong> vierundzwanzigundeinhalb Gurus sind die obengenannten vierundzwanzig<br />

Tattvas und <strong>der</strong> Purusha. Warum <strong>der</strong> Purusha ein halbes Tattva genannt wird, konnten die<br />

<strong>Baul</strong>s <strong>der</strong> Autorin nicht erklären.<br />

79<br />

Sie gehorchen mir, dem Herrn, nicht.<br />

Sie haben mich ignoriert und weggeschickt.<br />

<strong>Die</strong> sechs Bewohner des Palastes.<br />

Sie sind keine einfachen Leute.<br />

Sie erkennen mich nicht als ihren König<br />

Und verbringen ihre Zeit mit sinnlosen Gesprächen.<br />

Auf dem guten Acker<br />

Tanzen sie mutwillig grob.<br />

Erläuterung: Der Palast ist <strong>der</strong> menschliche Körper, in dem die sechs Ungehorsamen<br />

wohnen. <strong>Die</strong>ses sind die sechs Feinde (ripus, s. 72). Der <strong>Baul</strong> möchte die Yogaübungen<br />

durchführen, aber die sechs Feinde machen seine Bemühungen zunichte.<br />

80<br />

Du hast dich in die Betrüger<br />

Bis zu den Ohren verliebt!<br />

<strong>Die</strong> Tage vergehen,<br />

Und du bleibst blind.<br />

O, die Leidenschaft, <strong>der</strong> Zorn -<br />

<strong>Die</strong> sechs Ripus - winken mir zu<br />

(Und) führen mich zum falschen Weg.<br />

81<br />

Als ich nach Hugli fuhr,<br />

Band ich das Boot an Kalnas Ufer fest.<br />

Am Ufer hatte ich fest geankert.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!