26.04.2013 Aufrufe

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Verhalten von Werkzeugmaschinen beim Rührreibschweißen<br />

Amplitude<br />

Phase<br />

2,0<br />

m/N<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0<br />

Grad<br />

-180<br />

-270<br />

-360<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 Hz 500<br />

Abbildung 5-18: Dynamische Nachgiebigkeit am Spannwinkel in Werkzeug-<br />

Achsrichtung, geglättet (Vorspannkraft 4,7 kN, Rührreibschweißen<br />

bei n = 1000 min -1 , v = 100 mm/min, Et = 0,2 mm,<br />

St = 3 mm, Werkstoffe EN AW-5182-H111 und EN AW-6060-<br />

T66, Werkzeug gemäß Abbildung 5-5)<br />

Die gemessenen Temperaturen während des stationären Schweißprozesses lagen<br />

dabei in einem Bereich von 435 °C bis 540 °C. Die Elastizitätseigenschaften von<br />

Aluminiumlegierungen hängen stark von der Temperatur ab und sind insbesondere<br />

im betrachteten Temperaturbereich nicht konstant (KAMMER 2002). Demnach<br />

müsste die Wirkung der Prozesszone beim Rührreibschweißen auf das dynamische<br />

Verhalten je nach Temperaturniveau der Schweißung verschieden sein.<br />

Hier zeigt sich möglicherweise die eingeschränkte Gültigkeit der mit der Impuls-<br />

Hammermessung durchgeführten Versuche. Das in dieser Weise gemessene<br />

Übertragungsverhalten bildet lineare Eigenschaften schwingungsfähiger Systeme<br />

ab. Nichtlineare Werkstoffeigenschaften, wie z. B. das Fließverhalten, das von<br />

Temperatur und Umformgeschwindigkeit abhängt (LANGE 2002), verfälschen<br />

das Messergebnis bzw. werden von diesem nicht wiedergegeben. Diese Restriktion<br />

ist eine denkbare Erklärung dafür, dass die durchgeführten Messungen im<br />

gesamten Werkstoff- und Parameterbereich ähnlich sind. Es besteht jedoch auch<br />

die Möglichkeit, dass die angesprochenen Einflüsse im entsprechenden Temperaturbereich<br />

nicht ins Gewicht fallen.<br />

74<br />

vorgespannt<br />

Rührreibschw. EN AW-5182-H111<br />

Rührreibschw. EN AW-6060-T66<br />

50 100 150 200 250 300 350 400 Hz 500<br />

Frequenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!