26.04.2013 Aufrufe

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Prozessmodellierung<br />

, , ,, , Et tat, f , v (6-17)<br />

Im Folgenden wird die Auswertung exemplarisch anhand von einigen typischen<br />

Zusammenhängen vorgestellt. Die ausführliche Darstellung der Ergebnisse aller<br />

Variablen in Abhängigkeit der drei Schweißparameter und beider Legierungen ist<br />

hier aufgrund des großen Umfangs nicht zweckmäßig.<br />

Generell konnten bei fast allen Variablen Abhängigkeiten von den Schweißparametern<br />

ermittelt werden. Dabei war es bei den meisten Variablen möglich, einen<br />

Haupteinflussparameter zu identifizieren. Im Gegensatz zu diesem konnten<br />

die Einflüsse der anderen Schweißparameter vernachlässigt werden. Abbildung<br />

6-27 zeigt hier beispielhaft die Abhängigkeit der Vorschubkraft Fx von den<br />

Schweißparametern für den Werkstoff EN AW-5182-H111. Deutlich zu erkennen<br />

ist der lineare Zusammenhang zwischen Kraft und Vorschubgeschwindigkeit<br />

v. Dabei steigt die Kraft proportional zur Geschwindigkeit an. Der Vorschub f<br />

hat im Gegensatz dazu keinen erkennbaren Einfluss. Ähnliches gilt für die Eintauchtiefe<br />

Et. Umgerechnet auf die tatsächliche Eintauchtiefe Ettat gilt derselbe<br />

Sachverhalt. Die Abhängigkeit von der Vorschubgeschwindigkeit kann demnach<br />

durch eine Geradengleichung abgebildet werden. In Abbildung 6-27 (rechts) ist<br />

dies beispielhaft für f = 0,35 mm dargestellt.<br />

Kraft F x<br />

2250<br />

1750 N<br />

1250<br />

750<br />

f<br />

ca. 0,6 mm<br />

f<br />

ca. 0,35 mm<br />

f<br />

ca. 0,25 mm<br />

f<br />

ca. 0,2 mm<br />

Et = 0,1 mm<br />

300 450 600 mm/min 750 900<br />

Vorschubgeschwindigkeit v<br />

Abbildung 6-27: Abhängigkeit der Vorschubkraft von der Vorschubgeschwindigkeit<br />

und dem Vorschub, St = 3 mm, EN AW-5182-H111,<br />

Werkzeug gemäß Abbildung 5-5<br />

112<br />

2250<br />

1750 N<br />

1250<br />

750<br />

f ca. 0,6 mm<br />

f ca. 0,35 mm<br />

f ca. 0,25 mm<br />

f ca. 0,2 mm<br />

f = 0,35 mm<br />

F x = 1,62 N/(mm/min)<br />

• v + 543 N<br />

Et = 0,2 mm<br />

300 450 600 mm/min 750 900<br />

Vorschubgeschwindigkeit v

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!