26.04.2013 Aufrufe

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Grundlagen der Vermessung und Modellierung von Werkzeugmaschinen<br />

Rundtisch<br />

Horizontalschlitten<br />

z-Achse<br />

Fräseinheit<br />

b-Achse<br />

Abbildung 4-1: Aufbau einer Werkzeugmaschine (HELLER MCH 250)<br />

Die Kraftübertragung erfolgt durch Wälzkörper zwischen Spindel und Mutter.<br />

Kugelgewindetriebe zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad und geringen<br />

Verschleiß aus. Durch Vorspannung werden Spielfreiheit und hohe<br />

Positioniergenauigkeiten erreicht (MILBERG 1992). Die mechanischen Übertragungselemente<br />

im Antriebsstrang stellen jedoch Nachgiebigkeiten zwischen den<br />

Motorwellen und den zu bewegenden Baugruppen dar, die zu Schwingungen<br />

führen können und so die Dynamik von Werkzeugmaschinen begrenzen. In den<br />

letzten Jahren wurden deshalb Lineardirektantriebe, die ohne mechanische Übertragungselemente<br />

auskommen, als Alternative zu den bewährten, elektromechanischen<br />

Vorschubantrieben entwickelt. Die Vorteile dieser Antriebssysteme sind<br />

höhere erzielbare Beschleunigungen, Geschwindigkeiten und Genauigkeiten. Die<br />

vergleichsweise hohen Verlustleistungen resultieren jedoch in erheblichen thermischen<br />

Belastungen (PRITSCHOW 1998). Die großen permanentmagnetischen<br />

Anziehungskräfte erhöhen zudem den konstruktiven Aufwand erheblich. Aus<br />

diesen Gründen sind die elektromechanischen Vorschubantriebe auf Basis von<br />

Kugelgewindetrieben immer noch die am weitesten verbreitete Bauart zur Achspositionierung<br />

in Werkzeugmaschinen.<br />

32<br />

y-Achse<br />

Vorschubmotor<br />

Maschinenbett<br />

Maschinenständer<br />

x-Achse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!