26.04.2013 Aufrufe

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1 Statische Verformung während des Schweißprozesses<br />

5 Verhalten von Werkzeugmaschinen beim Rührreibschweißen<br />

5.1 Statische Verformung während des Schweißprozesses<br />

Wie bereits in Abschnitt 1.1 erläutert, sind Prozessrückwirkungen in Form hoher<br />

Kräfte und Momente charakteristisch für den Prozess des Rührreibschweißens.<br />

Abbildung 5-1 zeigt einen typischen Verlauf der Kraft in Werkzeug-<br />

Achsrichtung (Fz), in Vorschubrichtung (Fx) und quer dazu (Fy) sowie das Antriebsdrehmoment<br />

(M) der Schweißspindel. Dabei sind die drei Phasen des Prozesses<br />

deutlich erkennbar. Während des Eintauchvorgangs steigen vor allem die<br />

Kraft in Werkzeug-Achsrichtung und das Antriebsdrehmoment stark an. Beim<br />

Aufsetzen der Werkzeugschulter auf den Fügepartnern ist in allen drei Achsrichtungen<br />

ein Kraftmaximum zu erkennen. In der Aufwärmphase fallen die Kräfte<br />

langsam ab, bis mit dem Einsetzen der Vorschubbewegung vor allem die Kräfte<br />

in Werkzeug- und in Schweißrichtung abrupt ansteigen. Nach wenigen Sekunden<br />

stellt sich ein stationärer Schweißbetrieb ein.<br />

Kraft<br />

10000<br />

N<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Eintauchen Haltezeit Schweißbetrieb<br />

-2000<br />

5 10 15 20 25 30 s 40<br />

Zeit<br />

-10<br />

Abbildung 5-1: Typischer Verlauf der Kräfte und des Drehmoment beim<br />

Rührreibschweißen (n = 1000 min -1 , v = 350 mm/min,<br />

Et = 0,13 mm, St = 4 mm, Werkstoff EN AW-6060-T66)<br />

Diese Kräfte haben oft nicht zu vernachlässigende Verformungen der Schweißanlage<br />

zur Folge. Dabei haben die Abdrängungen des Werkzeugs von der<br />

53<br />

F x<br />

F y<br />

M F z<br />

50<br />

Nm<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Drehmoment

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!