26.04.2013 Aufrufe

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Verhalten von Werkzeugmaschinen beim Rührreibschweißen<br />

Fräsen<br />

10<br />

Beschleunigung<br />

m/s²<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

0,00 0,05 s 0,15<br />

Zeit<br />

Rührreibschweißen<br />

0,50<br />

Beschleunigung<br />

m/s²<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

0,00 0,05 s 0,15<br />

Zeit<br />

Abbildung 5-8: Beschleunigung des Spannwinkels in Werkzeug-Achsrichtung<br />

beim Fräsen und beim Rührreibschweißen (Parameter siehe<br />

Abbildung 5-4 und Abbildung 5-6)<br />

Auffällig ist, dass im Gegensatz zu den Beschleunigungswerten die Lagewerte<br />

beim Fräsen und Rührreibschweißen in der gleichen Größenordnung liegen. Der<br />

Spannwinkel schwingt einige wenige Tausendstel Millimeter um die Ruhelage.<br />

Aufgrund der ähnlichen Amplituden der Kraftkomponente beim Fräsen und<br />

Rührreibschweißen in Werkzeug-Achsrichtung ist dieses Verhalten nachvollziehbar<br />

(siehe Abbildung 5-4 und Abbildung 5-6). Die Werkzeugdrehzahl des<br />

Fräsers (Zeit pro Umdrehung = 0,0353 s) ist wie beim Beschleunigungssignal in<br />

den Verläufen gut zu erkennen. Dies gilt nun auch für das Rührreibschweißen<br />

(Zeit pro Umdrehung = 0,06 s). Im Frequenzspektrum wird dies durch die hohen<br />

Amplituden der Anteile bei 28,33 Hz (Fräsen) und 16,66 Hz (Rührreibschweißen)<br />

deutlich. Die Amplitude bei der Zahneintrittsfrequenz (85 Hz) ist ebenfalls<br />

sehr ausgeprägt. Sie ist jedoch im Gegensatz zum Beschleunigungssignal geringer<br />

als die der Werkzeugdrehzahl.<br />

62<br />

Amplitude<br />

Amplitude<br />

1,5<br />

m/s²<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 100 200 300 Hz 500<br />

Frequenz<br />

0,12<br />

m/s²<br />

0,04<br />

0,00<br />

0 100 200 300 Hz 500<br />

Frequenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!