26.04.2013 Aufrufe

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Prozessmodellierung<br />

h FSW,p(φ) ≈ x f · sin(φ)<br />

0<br />

Abbildung 6-10: Schichtdicke beim Rührreibschweißen in Abhängigkeit der<br />

Vorschubbewegung und des Drehwinkels<br />

Damit berechnet sich hFSW,p zu:<br />

φ<br />

90<br />

φ<br />

v<br />

f ·φ<br />

xf =<br />

2π<br />

, ·<br />

(6-1)<br />

<br />

Könnten die Gesetze der Zerspanung auf den Rührreibschweißprozess übertragen<br />

werden, würde sich die zum Werkstofftransport nötige Kraft über die aus der<br />

Schichtdicke hFSW,p und der Pinlänge lp aufgespannte Fläche AFSW,p sowie einer<br />

spezifischen Kraft kFSW berechnen lassen. Diese spezifische Kraft könnte analog<br />

zur Zerspanung für eine bestimmte Werkzeug/Werkstoff-Kombination experimentell<br />

bestimmt werden. Im Gegensatz zum Zerspanprozess ist es beim Rührreibschweißen<br />

jedoch nicht zulässig, lediglich die vom Winkel φ abhängige, aktuelle<br />

Fläche AFSW,p zu betrachten, da das Material nicht durch Spanbildung aus<br />

der Wirkzone abgeführt wird. Maßgeblich ist demnach das über den Winkel φ<br />

aufsummierte geförderte Volumen VFSW,p. Dieses Volumen steigt bis zu einer<br />

halben Werkzeugumdrehung an und wird danach in gleicher Weise hinter dem<br />

Werkzeug abgelegt. Da der Radius rp die verdrängte Werkstoffmenge maßgeblich<br />

bestimmt, ist es außerdem erforderlich, das Volumen VFSW,p vom Bogenwert<br />

bp abhängig zu berechnen (siehe Abbildung 6-11). Die Dicke der grauen Fläche<br />

entspricht in dieser zweidimensionalen Darstellung dem Wert des aufsummierten<br />

Volumens in Abhängigkeit von bp.<br />

Der Bogenwert bp berechnet sich aus dem Drehwinkel und dem Pinradius nach<br />

folgendem Zusammenhang:<br />

(6-2)<br />

90<br />

Außenkontur des Pins nach Drehung<br />

um φ und zurückgelegtem Weg x f<br />

Außenkontur des Pins bei φ = 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!