26.04.2013 Aufrufe

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

Mehr Info - iwb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Auswirkungen auf das dynamische Verhalten beim Rührreibschweißen<br />

153 Hz<br />

154 Hz<br />

0,0018 207 Hz 191 Hz<br />

Im[m/s²N]<br />

0,009<br />

0,0045<br />

81 Hz<br />

67 Hz<br />

43 Hz<br />

271 Hz<br />

314 Hz<br />

-0,01 -0,005 0 0,005 Re[m/s²N] 0,015<br />

Abbildung 5-17: Durch Impuls-Hammermessung am Spannwinkel in Werkzeug-Achsrichtung<br />

ermittelte Ortskurve der Beschleunigbarkeit,<br />

geglättet (Vorspannkraft 4,7 kN, Rührreibschweißen<br />

bei n = 1000 min -1 , v = 100 mm/min, Et = 0,2 mm, St = 3 mm,<br />

Werkstoff EN AW-5182-H111, Werkzeug gemäß Abbildung<br />

5-5)<br />

Wie bereits beschrieben, wurden entsprechende Messungen über einen größeren<br />

Parameterbereich mit zwei Aluminiumlegierungen durchgeführt (siehe Abbildung<br />

5-12). Damit soll gewährleistet werden, dass umfangreichere Aussagen<br />

über den Einfluss der Prozesszone auf das dynamische Verhalten von Werkzeugmaschinen<br />

getroffen werden können. Auffallend ist dabei, dass sich der Einfluss<br />

der unterschiedlichen Legierungen kaum bemerkbar macht. Bis auf kleinere<br />

Abweichungen bei den Amplituden zeigen beide ein sehr ähnliches Verhalten<br />

(siehe Abbildung 5-18). Die unterschiedlichen Schweißparameter haben ebenfalls<br />

keinen erkennbaren Einfluss auf dieses Ergebnis.<br />

Dieses Ergebnis überrascht dahingehend, dass aufgrund der verschiedenen Materialkennwerte<br />

und der aus den Schweißparametern resultierenden unterschiedlichen<br />

Temperaturen und Prozesskräfte mit einem anderen Resultat gerechnet<br />

wurde. GEBHARD & ZAEH (2006) ermittelten z. B. die Temperaturen beim Rührreibschweißen,<br />

indem sie Thermoelemente nahe der Schulter in die Werkzeuge<br />

einbrachten. Die Versuche wurden für verschiedene Aluminiumlegierungen und<br />

ein ähnliches Parameterfenster wie in dieser Arbeit durchgeführt.<br />

73<br />

vorgespannt<br />

Rührreibschweißen<br />

245 Hz<br />

238 Hz<br />

274 Hz<br />

311 Hz<br />

352 Hz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!