28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fund <strong>IV</strong><br />

112<br />

VI. Investitions- und Finanzierungsplan<br />

Erläuterungen zu den Tabellen<br />

Seite 109-111<br />

Mittelverwendungen<br />

Investition in Immobiliengesellschaften<br />

Die Fondsgesellschaft beabsichtigt, das vollständige<br />

Eigentum an den Objektgesellschaften „121 Perimeter<br />

Center West Office Building L.P.“, „Shops of Dunwoody<br />

L.P.“, „100 East Second Avenue Building L.P.“,<br />

„Corporate Center Conyers L.P.“, „10 Franklin Plaza<br />

L.P.“ und „Shops of Baymeadows L.P.“ zu erwerben.<br />

Durch den vollständigen Eigentumserwerb der zwischengeschalteten<br />

Objektgesellschaften werden die<br />

Investoren der Fondsgesellschaft mittelbar auch Eigentümer<br />

der jeweiligen Immobilie.<br />

Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung war der<br />

Realisierungsgrad bezüglich dieser Objektgesellschaften<br />

bereits soweit fortgeschritten, dass diese<br />

kurz vor der Gründung standen.<br />

Die Objektgesellschaften werden über die jeweilige<br />

Einlage der Fondsgesellschaft über das in der Mittelverwendung<br />

dargestellte Eigenkapital verfügen<br />

und zusätzlich Hypothekendarlehen in der genannten<br />

Höhe zum Erwerb der Immobilien aufnehmen.<br />

Demzufolge sind zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

noch keine Kaufverträge bezüglich der Immobilien<br />

abgeschlossen worden. Dies soll erst nach der<br />

Einwerbephase erfolgen.<br />

Die Kaufpreise der einzelnen Investitionen beruhen<br />

auf verbindlichen Absichtserklärungen, wobei die<br />

Angemessenheit der einzelnen Kaufpreise unmittelbar<br />

vor Ankauf durch unabhängige Gutachter erneut<br />

überprüft wird. Dieser Grundsatz folgt der freiwilligen<br />

Selbstverpflichtung von <strong>TSO</strong>, die Immobilien stets<br />

zum aktuellen, gutachtlich bestätigen Kaufpreis an<br />

die Fondsgesellschaft weiterzugeben.<br />

Zusätzlich zum Ankauf des umfassend dargestellten<br />

geplanten Bestandsportfolios plant die Fondsgesellschaft<br />

weitere Immobilieninvestitionen zu tätigen,<br />

die im Einzelnen noch nicht feststehen. Mit<br />

dem geplanten Eigenkapitalvolumen in Höhe von rd.<br />

USD 23,9 Mio. kann <strong>TSO</strong> aktuelle Marktchancen<br />

kurzfristig wahrnehmen und die Diversifikation des<br />

Gesamtportfolios entsprechend erhöhen. Für die zukünftigen<br />

Investments des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> werden<br />

vor Ankauf der Immobilien ebenfalls aktuelle, gutachterlich<br />

ermittelte Immobilienbewertungen für die Kaufpreisbestimmung<br />

zugrunde gelegt.<br />

Mit den beschriebenen Investitionen handelt es sich<br />

um die wichtigsten Tätigkeitsbereiche der Fondsgesellschaft.<br />

Organisationsgebühr<br />

Als Organisationsgebühr erhält die Komplementärin<br />

der Fondsgesellschaft insgesamt 13,9 % des jeweils<br />

von den Anlegern eingezahlten Eigenkapitals.<br />

Diese teilen sich auf wie folgt:<br />

Für die Gründung der Gesellschaft, die Ausarbeitung<br />

der Kaufabsichtserklärungen („Letter of Intent“) und<br />

der Kaufverträge, für die Prüfung der Immobilien<br />

und für die Mitarbeit bei der Ausarbeitung des Gesellschaftsvertrages<br />

erhält die Komplementärin einen<br />

Betrag von USD 500.000 bzw. 1 % des Kommanditkapitals.<br />

Der Initiator erhält für seine Aufwendungen<br />

und Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gründung<br />

der Fondsgesellschaft eine einmalige Gebühr von<br />

USD 750.000, was 1,5 % des Kommanditkapitals entspricht<br />

– zukünftige Gewinnbeteiligungen während<br />

der Bewirtschaftungsphase der Immobilien erhält der<br />

Initiator ausdrücklich nicht.<br />

Für die Ausarbeitung der Fondsstruktur der <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong><br />

Fund <strong>IV</strong>, L.P. und die Abstimmung der vom Initiator<br />

vorgelegten Berechnungen und Dokumente erhält<br />

die <strong>DNL</strong> US-Invest, LLC. eine Vergütung von USD<br />

725.000 (1,45 % des Kommanditkapitals); für die Erarbeitung<br />

der Vertriebsstruktur und weitere Konzeptionsleistungen<br />

erhält die Deutsch-niederländische<br />

Investmentagentur für US-Immobilien e. K. (<strong>DNL</strong>)<br />

eine Vergütung von USD 925.000, bzw. 1,85 % des<br />

Kommanditkapitals. Hierfür übernimmt <strong>DNL</strong> die gesamte<br />

Vertriebsorganisation inkl. der Betreuung der<br />

eingeschalteten Vertriebspartner sowie deren Fachschulungen.<br />

Für die Zusammenstellung der Unterlagen, die Einholung<br />

von Gutachten und die Prüfung von Mietverträgen<br />

durch den Initiator wurde ein Betrag von insgesamt<br />

USD 225.000, also 0,5 % des von Anlegern<br />

eingezahlten Kapitals, kalkuliert.<br />

Für die Prospektausarbeitung, Prospekterstellung<br />

und den Druck sowie das Marketing des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong><br />

Fund <strong>IV</strong> wurden Kosten in Höhe von USD 800.000<br />

berücksichtigt, was 1,6 % des Kommanditkapitals<br />

entspricht. Die Beratung hinsichtlich der rechtlichen<br />

und steuerlichen Fragen dieser Vermögensanlage<br />

sowie die vereinbarten Kosten des Treuhänders wäh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!