28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fund <strong>IV</strong><br />

200<br />

I.Kommanditgesellschaftsvertrag<br />

General Partner that it does not agree with the results<br />

of such MAI Appraisal within 30 (Thirty) days after the<br />

date the results are sent to the Limited Partners the<br />

Limited Partner may at his or her expense appoint a<br />

second appraiser. The results MAI Appraisal of the<br />

second appraiser, if any, shall be sent to all Partners.<br />

If the General Partner gives the Limited Partner written<br />

notice that it does not agree with the MAI Appraisal<br />

of the second appraiser within 30 (Thirty) days<br />

after receiving the results of the second appraiser, the<br />

two MAI Appraisals shall be averaged and the results<br />

of such averaging shall be binding upon all Partners.<br />

Notwithstanding the foregoing, the General Partner<br />

shall not be entitled to any of the compensation described<br />

in this Section 7.5 if the General Partner is<br />

removed for „cause.“ As used herein „cause“ shall<br />

mean that a Federal or state court has entered a final,<br />

non-appealable order finding that the General Partner<br />

has misappropriated Partnership funds, committed<br />

fraud against the Partnership or engaged in willful<br />

misconduct in performing its duties as general partner<br />

of the Partnership.<br />

Upon any removal of the General Partner as herein<br />

provided, the removed General Partner‘s future liability,<br />

obligations, and duties as a General Partner<br />

of the Partnership shall immediately cease, and the<br />

Partnership shall indemnify and hold the removed<br />

General Partner harmless from and against any and<br />

all losses, costs, claims, and damages arising from or<br />

relating to any action or omissions of the Partnership<br />

from and after such removal of the General Partner.<br />

ARTICLE 8.<br />

TRANSFER OF INTERESTS<br />

8.1 Restrictions on Transfers. Every transfer, assignment<br />

or encumbrance (whether direct or indirect)<br />

regarding the LP Units (or any interest in the capital<br />

or income thereof) or any part of thereof must be approved<br />

by the General Partner in order to be valid and<br />

effective. Issuance of new LP Units must meet the<br />

requirements as stated in Section 2.1.<br />

8.2 Substitute Limited Partners. A Limited Partner<br />

may assign all or any part of his interest in the<br />

Partnership only with the prior written consent of the<br />

General Partner. No assignee of all or any part of a<br />

Limited Partner‘s interest shall become a substitute<br />

Limited Partner unless the General Partner shall<br />

consent thereto in writing, which consent may not unreasonably<br />

be withheld, and, in the event that such<br />

Tagen nach Erhalt des Ergebnisses schriftlich anzeigt,<br />

dass er mit dem Ergebnis des MAI-Gutachtens<br />

nicht einverstanden ist, kann der Kommanditist auf eigene<br />

Kosten einen zweiten Gutachter bestellen. Das<br />

Ergebnis des MAI-Gutachtens eines zweiten Gutachters<br />

ist ggf. allen Gesellschaftern zu übermitteln.<br />

Zeigt die Komplementärin gegenüber dem Kommanditisten<br />

innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab Erhalt<br />

des Ergebnisses des zweiten Gutachters an, dass<br />

sie mit dem MAI-Gutachten des zweiten Gutachers<br />

nicht einverstanden ist, wird der Durchschnittswert<br />

der beiden MAI-Gutachten ermittelt, welcher für alle<br />

Gesellschafter verbindlich ist.<br />

Ungeachtet vorstehender Regelung erhält die Komplementärin<br />

keine Gebühr gemäß vorliegender Ziffer<br />

7.5, sofern die Komplementärin aus wichtigem Grund<br />

abberufen wird. Im Sinne dieser Vereinbarung bedeutet<br />

„wichtiger Grund“, dass durch ein US-amerikanisches<br />

bundes- oder einzelstaatliches Gericht rechtskräftig<br />

festgestellt wurde, dass die Komplementärin<br />

Gesellschaftsmittel veruntreut hat, die Gesellschaft<br />

betrogen hat oder gegen ihre Pflichten als Komplementärin<br />

der Gesellschaft vorsätzlich verstoßen hat.<br />

Bei Abberufung der Komplementärin nach Maßgabe<br />

dieser Vereinbarung erlöschen die ihr als Komplementärin<br />

der Gesellschaft zukünftig obliegende Haftung,<br />

Verpflichtungen und Pflichten sofort und die Gesellschaft<br />

stellt die abberufene Komplementärin von<br />

Verlusten, Kosten, Ansprüchen und Schadenersatz<br />

aus und im Zusammenhang mit Handlungen oder<br />

Unterlassungen der Gesellschaft aufgrund und infolge<br />

der Abberufung der Komplementärin frei.<br />

ARTIKEL 8.<br />

ANTEILSÜBERTRAGUNG<br />

8.1 Beschränkungen für Anteilsübertragungen.<br />

Jegliche Übertragung, Abtretung und Belastung (ob<br />

direkt oder indirekt) eines Gesellschaftsanteils (oder<br />

einer Kapitalbeteiligung oder der Ertrag hieraus)<br />

oder von Teilen davon ist nur mit vorheriger Zustimmung<br />

der Komplementärin zulässig und wirksam.<br />

Neu ausgegebene Kommanditanteile müssen den<br />

Anforderungen der Ziffer 2.1 genügen.<br />

8.2 Nachfolgekommanditisten. Ein Kommanditist<br />

darf seine gesamte Beteiligung an der Gesellschaft<br />

oder Teile davon nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung<br />

der Komplementärin übertragen. Ein Übertragungsempfänger,<br />

der die Gesamtheit oder einen<br />

Teil der Beteiligung eines Kommanditisten übernommen<br />

hat, wird erst Nachfolgekommanditist, wenn<br />

die Komplementärin dem schriftlich zugestimmt hat,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!