28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fund <strong>IV</strong><br />

188<br />

I.Kommanditgesellschaftsvertrag<br />

(iii) Third, to the Partners until the Losses allocated<br />

pursuant to this Section 4.1 (c)(iii) are equal to the<br />

excess, if any, of (1) the cumulative Net Profits allocated<br />

pursuant to Sections 4.1(b)(ii) and 4.1(d)(ii)<br />

hereof, over (2) the cumulative distributions pursuant<br />

to Sections 3.1(a) and 3.2(a) hereof since the inception<br />

of the Partnership through the due date (without<br />

regard to extensions) for filing the Partnership‘s federal<br />

income tax return for the current fiscal year shared<br />

among the Limited Partners in accordance with the<br />

excess of (1) over (2) for each Limited Partner;<br />

(iv) Fourth, (1) 85% (eighty-five percent) to the Limited<br />

Partners (shared among them pro rata in accordance<br />

with the number of LP Units owned by each of them);<br />

and (2) 15% (fifteen percent) to the General Partner.<br />

Notwithstanding the foregoing, in no event shall the<br />

Losses allocated to any Limited Partner cause the<br />

Limited Partner to have a negative Adjusted Capital<br />

Account balance, or increase a negative Adjusted Capital<br />

Account balance for any Limited Partner. Losses<br />

in excess of the limitation set forth in this paragraph<br />

shall be allocated to the other Limited Partners in accordance<br />

with their positive Adjusted Capital Account<br />

balances. All Losses not otherwise allocated to the<br />

Limited Partners as set forth above, shall be allocated<br />

to the General Partner.<br />

(d) Gain on Sale. Gain on Sale for each fiscal year, if<br />

any, shall be allocated among the Partners as follows:<br />

(i) First, to the Partners until the cumulative Profits<br />

allocated pursuant to Sections 4.1 (d)(i) and 4.1 (b)(i)<br />

hereof are equal to the cumulative Losses allocated<br />

pursuant to Section 4.1(c)(iv) hereof, shared among<br />

the Partners in accordance with the cumulative Losses<br />

so allocated;<br />

(ii) Second, to the Partners until the cumulative Profits<br />

allocated pursuant to Sections 4.1 (d)(ii) and 4.1<br />

(b)(ii) hereof are equal to the sum of (1) the cumulative<br />

Losses allocated pursuant to Section 4.1 (c)(iii)<br />

for all prior fiscal years; and (2) the Preferred Return<br />

accrued through the close of such fiscal year (regardless<br />

of whether, or the extent to which, distributions<br />

have been made with respect to such Preferred Return),<br />

shared among the Partners in accordance with<br />

the sum of (1) and (2) for each Partner;<br />

(iii) drittens an die Gesellschafter, bis die gemäß<br />

Ziffer 4.1 (c)(iii) zuzuweisenden aufgelaufenen Verluste<br />

zurückgeführt worden sind auf die Höhe eines<br />

etwaigen Überschusses von (1) gemäß Ziffer 4.1 (b)<br />

(ii) und Ziffer 4.1 (d)(ii) zu verteilenden aufgelaufenen<br />

Nettogewinnen gegenüber (2) den seit Beginn der<br />

Gesellschaft bis zum Stichtag für die Einreichung der<br />

Einkommensteuererklärung der Gesellschaft für das<br />

laufende Geschäftsjahr (ungeachtet etwaiger Verlängerungen)<br />

gemäß Ziffer 3.1(a) und Ziffer 3.2(a) dieser<br />

Vereinbarung aufgelaufenen Ausschüttungen, die auf<br />

die Kommanditisten entsprechend ihres jeweiligen<br />

Anteils am Überschuss von (1) gegenüber (2) verteilt<br />

werden;<br />

(iv) viertens (1) 85 % (fünfundachtzig Prozent) an die<br />

Kommanditisten, (die anteilmäßig entsprechend ihrer<br />

jeweiligen Anteile unter diesen aufzuteilen sind) und<br />

(2) 15 % (fünfzehn Prozent) an die Komplementärin.<br />

Ungeachtet vorstehender Ausführungen dürfen die<br />

einem Kommanditisten zugeteilten Verluste auf keinen<br />

Fall zu einem Negativsaldo oder einer Erhöhung<br />

des Negativsaldos auf dem berichtigten Kapitalkonto<br />

eines Kommanditisten führen. Verluste, die über die<br />

Begrenzung gemäß dieser Ziffer hinausgehen, werden<br />

auf die anderen Kommanditisten entsprechend<br />

dem jeweiligen Aktivsaldo auf ihrem berichtigten Kapitalkonto<br />

verteilt. Alle übrigen Verluste, die nicht wie<br />

vorstehend auf die Kommanditisten verteilt werden<br />

können, werden der Komplementärin zugewiesen.<br />

(d) Veräußerungsgewinn. Ein eventueller Veräußerungsgewinn<br />

für jedes Geschäftsjahr wird wie folgt an<br />

die Gesellschafter verteilt:<br />

(i) erstens, an die Gesellschafter, bis die gemäß Ziffer<br />

4.1 (b)(i) und 4.1 (d)(i) verteilten aufgelaufenen Gewinne<br />

der Höhe der gemäß Ziffer 4.1 (c)(iv) verteilten<br />

aufgelaufenen Verluste, verteilt auf die Gesellschafter<br />

in der jeweils auf sie entfallenden Höhe, entsprechen;<br />

(ii) zweitens, an die Gesellschafter, bis die gemäß<br />

Ziffer 4.1 (d) (ii) und 4.1 (b) (ii) verteilten aufgelaufenen<br />

Gewinne der Höhe der (1) gemäß Ziffer 4.1 (c)<br />

(iii) verteilten aufgelaufenen Verluste für alle vorherigen<br />

Geschäftsjahre und (2) der bis zum Ende des<br />

jeweiligen Geschäftsjahres aufgelaufenen Vorzugsrendite<br />

(unabhängig davon, ob und in welcher Höhe<br />

Ausschüttungen der Vorzugsrendite erfolgt sind), verteilt<br />

auf die Gesellschafter in Höhe des jeweils auf sie<br />

entfallenden Betrages zu (1) und zu (2), entsprechen;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!