28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fund <strong>IV</strong><br />

136<br />

VII. Angaben über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

Erläuterungen zu den<br />

Sensitivitätsanalysen<br />

(Abweichung von Prognosen)<br />

Die Sensitivitätsanalysen fassen die aufgeführte<br />

Bewirtschaftungsphase und einen potenziellen<br />

Verkaufserlös zu einem prognostizierten Gesamtergebnis<br />

auf Anlegerebene des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong><br />

(vor Steuern) zusammen. Ausgangspunkt bilden die<br />

kalkulierten Bruttomieteinnahmen für das geplante<br />

Bestandsportfolio zum Ende der fünfjährigen Planlaufzeit<br />

(31.12. 2016). Die Bruttomieteinnahmen werden<br />

in der Bewirtschaftungsphase, weitüberwiegend<br />

auf Basis fest vereinbarter Mieterhöhungen, durchschnittlich<br />

um ca. 3 % p. a. erhöht.<br />

In den <strong>USA</strong> werden Immobilien nach dem Ertragswertverfahren<br />

gehandelt. Ausschlaggebend für den<br />

Kaufpreis ist die sogenannte Cap Rate. Die Cap Rate<br />

(Kapitalisierungsrate) errechnet sich aus der ersten<br />

vollen Jahresmiete (ohne umlagefähige Betriebskosten)<br />

in Relation zum Kaufpreis. Der Begriff Cap<br />

Rate wird im europäischen Sprachraum häufig mit<br />

Anfangsmietrendite oder Bruttomietrendite gleichgesetzt.<br />

Der normale Fall<br />

Im Prognosefall wird eine Jahresmiete in Höhe von<br />

USD 4,7 Mio. als Ausgangsbasis angenommen. Hieraus<br />

ergibt sich eine Cap Rate in Höhe von rd. 8 %.<br />

Die angenommene Cap Rate entspricht der durchschnittlichen<br />

Kapitalisierungsrate für den US-Büroimmobilienmarkt<br />

im Zeitraum 2008 bis 2011 Quelle:<br />

CoStar Group, Office Report, Mitte 2011).<br />

Bei Ankauf beläuft sich die nach investiertem Eigenkapital<br />

gewogene Cap Rate für das Bestandsportfolio<br />

des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> auf 9,3 %. Insofern stellt die<br />

kalkulierte Cap Rate für den Normalfall eine konservative<br />

Grundlage dar, weil die ursprünglichen Preisvorteile<br />

nur sehr begrenzt in die Verkaufskalkulation<br />

einfließen.<br />

Während der Bewirtschaftungsphase des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong><br />

Fund <strong>IV</strong> sollen die Anleger eine bevorrechtigte Auszahlung<br />

von 8 % p. a. erhalten. Die bereitgestellten<br />

Eigenmittel von <strong>TSO</strong> werden in identischer Höhe verzinst,<br />

allerdings erst, nachdem die deutschen Anleger<br />

die geplanten Auszahlungen vollständig erhalten<br />

haben. Für das Asset Management von <strong>TSO</strong> in der<br />

Verkaufsphase erhält das Unternehmen bei Immobilienverkauf<br />

eine moderate Verkaufsgebühr in Höhe<br />

von 3 % der Verkaufspreise. In der Verkaufsgebühr<br />

sind sämtliche Maklerkosten enthalten. Anders als<br />

bei herkömmlichen Fondskonzepten sind die fixen<br />

Verkaufskosten strikt auf 3 % begrenzt. Die tabellarisch<br />

transparent aufgeführten Verkaufsgebühren<br />

weisen die anteiligen Gebühren pro Fondsimmobilie<br />

sowie in Summe für das geplante Bestandsportfolio<br />

des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> aus.<br />

Vom Netto der verbleibenden Verkaufserlöse werden<br />

im nächsten Schritt die Hypothekendarlehen vollständig<br />

getilgt. Diese werden planmäßig bereits während<br />

der fünfjährigen Bewirtschaftungsphase um insgesamt<br />

rd. 10 % zurückgeführt. In den Darstellungen<br />

wird als nachfolgende Verrechnungsstufe zunächst<br />

der verbleibende Verkaufserlös nach Darlehenstilgung<br />

aufgezeigt.<br />

Der Gesellschaftsvertrag zum <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong><br />

sieht vor, dass nach Zahlung der Verkaufsgebühr und<br />

Rückführung der Hypothekendarlehen die Investoren<br />

ihre Nominaleinlage vollständig zurückerhalten. Diese<br />

hierfür zu kalkulierenden Beträge werden tabellarisch<br />

transparent für alle sechs Fondsimmobilien und<br />

für das gesamte geplante Bestandsportfolio abgebildet.<br />

Der hiernach in der nachfolgenden Zeile ausgewiesene<br />

Betrag stellt den Verkaufsgewinn netto<br />

auf Ebene der Investoren des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> dar.<br />

Dieser ist für die Berechnung des Gesamtergebnisses<br />

um die geplanten Auszahlungen und bei Verkauf<br />

aufzulösenden Liquiditätsreserven zu ergänzen, was<br />

in der Zeile „Geplante Auszahlungen während der<br />

Bewirtschaftungsphase zzgl. Auflösung der Liquiditätsreserve<br />

im Verkaufsjahr“ dokumentiert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!