28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

that such Partner is deemed to be obligated to restore<br />

pursuant to the penultimate sentence of Sections<br />

1 .704-2(g)(1) and -2(i)(5) of the Regulations.<br />

4.3 Other Allocation Rules.<br />

(a) Tax / Book Differences. If the book value of any<br />

Partnership property, pursuant to Section 1.704-1<br />

(b)(2)(iv)(d) or (f) of the Regulations differs from the<br />

adjusted tax basis of such property, then allocations<br />

with respect to such property for income tax purposes<br />

shall be made in a manner which takes into consideration<br />

differences between such book value and such<br />

adjusted tax basis in accordance with Section 704(c)<br />

of the Code, the Regulations promulgated thereunder<br />

and Section 1.704-1 (b)(2)(iv)(f)(4) of the Regulations.<br />

Such allocations for income tax purposes shall<br />

be made using such method(s) permitted pursuant to<br />

such provisions which the General Partner, in its sole<br />

and absolute discretion, selects. Such tax allocations<br />

shall not affect, or in any way be taken into account<br />

in computing, any Partner‘s Capital Account or share<br />

of Profits, Losses, other items, or distributions pursuant<br />

to any provision of this Agreement. Any allocations<br />

with respect to any such property for purposes<br />

of maintaining the Partners‘ Capital Accounts, and the<br />

determination of Profits and Losses, shall be made by<br />

reference to the book value of such property, and not<br />

its adjusted tax basis, all in accordance with Section<br />

1.704-1 (b)(2)(iv)(g) of the Regulations.<br />

(b) Allocations of Items. Any allocation to a Partner<br />

of Profits or Losses shall be treated as an allocation<br />

to such Partner of the same share of each item of<br />

income, gain, loss or deduction that is taken into account<br />

in computing Profits or Losses. Unless otherwise<br />

specified herein to the contrary, any allocation to<br />

a Partner of items of Partnership income, gain, loss,<br />

deduction or credit (or item thereof) shall be treated<br />

as an allocation of a pro rata portion of each item of<br />

Partnership income, gain, loss, deduction or credit (or<br />

item thereof).<br />

(c) Consent and Tax Reporting. The Partners are<br />

aware of the income tax consequences of the allocations<br />

made by this Article 4 and hereby agree to be<br />

bound by the provisions of this Article 4 in reporting<br />

their shares of Partnership income and loss for income<br />

tax purposes.<br />

erhöht, zu deren Rückerstattung der Gesellschafter<br />

gemäß dem vorletzten Satz des § 1704- 2(g)(1) und<br />

-2(i)(5) der Steuerverordnung verpflichtet ist.<br />

4.3 Sonstige Zuteilungsregelungen<br />

(a) Steuer-/Buchabweichungen. Weicht der Buchwert<br />

von Vermögenspositionen der Gesellschaft<br />

gemäß § 1704-1(b)(2)(iv)(d) oder (f) der Steuerverordnung<br />

von der berichtigten Besteuerungsgrundlage<br />

dieser Vermögenspositionen ab, sind hinsichtlich<br />

dieser Vermögenspositionen Zuteilungen zu Einkommensteuerzwecken<br />

unter Berücksichtigung der<br />

Abweichungen zwischen dem Buchwert und der berichtigten<br />

Besteuerungsgrundlage gemäß § 704(c)<br />

der amerikanischen Abgabenordnung, der darunter<br />

erlassenen Steuerverordnung und § 1704-1 (b)(2)<br />

(iv)(f)(4) der Steuerverordnung vorzunehmen. Die<br />

Zuteilungen zu Einkommensteuerzwecken sind unter<br />

Anwendung der von der Komplementärin nach alleinigem<br />

Ermessen bestimmten Methode(n) vorzunehmen.<br />

Die Steuerzuweisungen wirken sich nicht auf<br />

das Kapitalkonto oder den Anteil am Gewinn, Verlust<br />

oder sonstigen Positionen oder Ausschüttungen eines<br />

Gesellschafters gemäß den Bestimmungen dieser<br />

Vereinbarung aus und werden nicht bei dessen<br />

Berechnung berücksichtigt. Alle zur Bestandserhaltung<br />

des Kapitalkontos eines Gesellschafters erfolgten<br />

Vermögenszuweisungen und die Feststellung des<br />

Gewinns und Verlusts erfolgen auf der Grundlage des<br />

Buchwertes dieser Vermögensgegenstände und nicht<br />

auf der berichtigten Besteuerungsgrundlage gemäß §<br />

1740-1 (b)(2)(iv)(g) der Steuerverordnung.<br />

(b) Zuteilung von Positionen. Alle Gewinn- oder<br />

Verlustzuteilungen an einen Gesellschafter sind als<br />

eine anteilige Zuteilung derselben Einkommens-,<br />

Gewinn-, Verlust oder Abzugsposition an den Gesellschafter<br />

zu behandeln, die in der Gewinn- und<br />

Verlustberechnung berücksichtigt wurden. Soweit in<br />

diesem Vertrag keine anders lautenden Vereinbarungen<br />

getroffen wurden, sind Zuteilungen an einen<br />

Gesellschafter von Einkommens-, Gewinn-, Verlust-,<br />

Abzugs- oder Guthabenspositionen (oder eine Position<br />

davon) als anteilige Zuteilung einer Einkommens-,<br />

Gewinn-, Verlust-, Abzugs- oder Guthabensposition<br />

(oder einer Position davon) zu behandeln.<br />

(c) Zustimmung und Steuererklärung. Die Parteien<br />

Gesellschafter sind über die einkommenssteuerlichen<br />

Folgen der Zuteilungen gemäß Ziffer Artikel 4 in<br />

Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, bei<br />

der Einkommensteuererklärung hinsichtlich ihres Anteils<br />

am Gewinn und Verlust der Gesellschaft an die<br />

Bestimmungen des vorliegenden Artikel 4 gebunden<br />

zu sein.<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!