28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fund <strong>IV</strong><br />

190<br />

I.Kommanditgesellschaftsvertrag<br />

(d) Curative Allocations. The allocations set forth<br />

in the last sentence of Section 4.1(c) and Sections<br />

4.2(a) through (c) hereof (the „Regulatory Allocations“)<br />

are intended to comply with certain requirements<br />

of the Regulations. It is the intent of the<br />

Partners that, to the extent possible, all Regulatory<br />

Allocations shall be offset either with other Regulatory<br />

Allocations or with special allocations of other items<br />

of Partnership income, gain, loss, or deduction pursuant<br />

to this Section 4.2(d). Therefore, notwithstanding<br />

any other provision of this Article 4 (other than the<br />

Regulatory Allocations), such offsetting special allocations<br />

of Partnership income, gain, loss, or deduction<br />

shall be made in whatever manner the General<br />

Partner determines appropriate so that, after such offsetting<br />

allocations are made, each Partner‘s Capital<br />

Account balance is, to the extent possible, equal to<br />

the Capital Account balance such Partner would have<br />

had if the Regulatory Allocations were not part of the<br />

Agreement and all Partnership items were allocated<br />

pursuant to Sections 4.1 (without regard to the last<br />

two sentences thereof), and 4.2(e) hereof. In making<br />

such allocations, the General Partner shall take into<br />

account future Regulatory Allocations under Section<br />

4.2(a) hereof that, although not yet made, are likely<br />

to be made in the future and offset other Regulatory<br />

Allocations previously made under Section 4.2(b)<br />

hereof.<br />

(e) Special Allocations Upon Liquidation of the<br />

Partnership. With respect to the fiscal year in which<br />

occurs the final liquidation of the Partnership in accordance<br />

with Article 11 hereof or in which there is a<br />

sale or other disposition of all or substantially all of the<br />

assets of the Partnership, if, after tentatively making<br />

all allocations pursuant to this Agreement other than<br />

this Section 4.2(e), the positive Capital Account balances<br />

of the Partners do not equal the amounts that<br />

the Partners would receive if all remaining Partnership<br />

assets were distributed to them pursuant to Section<br />

3.1 hereof without regard to Section 11.3 hereof,<br />

then items of Partnership income, gain, loss and deduction<br />

shall be specially allocated among the Partners<br />

pursuant to this Section 4.2(e) in such amounts<br />

and priorities as are necessary so that after making<br />

all allocations pursuant to this Article 4 the positive<br />

Capital Account balances of the Partners equal the<br />

amounts that would be so distributed to each of them.<br />

For purposes of this Section 4.2(e), a Partner‘s Capital<br />

Account balance shall be deemed to be increased<br />

for any amounts<br />

(d) Heilende Zuteilungen. Durch die Zuteilungen<br />

gemäß dem letzten Satz von Ziffer 4.1(c) und Ziffer<br />

4.2 (a) bis einschließlich (c) dieser Vereinbarung<br />

(die regulativen Zuteilungen) sollen bestimmte Bestimmungen<br />

der Steuerverordnung erfüllt werden.<br />

Die Gesellschafter wollen, soweit möglich, dass alle<br />

regulativen Zuteilungen entweder mit anderen regulativen<br />

Zuteilungen oder Sonderzuteilungen anderer<br />

Einkommens-, Gewinn-, Verlust- und Abzugspositionen<br />

der Gesellschaft gemäß Artikel 4.2(d) dieser<br />

Vereinbarung verrechnet werden. Ungeachtet der<br />

übrigen (nicht die regulativen Zuteilungen betreffenden)<br />

Bestimmungen in Ziffer 4 dieser Vereinbarung,<br />

erfolgt die Verrechnung der Sonderzuteilungen von<br />

Einkommens-, Gewinn-, Verlust- und Abzugspositionen<br />

der Gesellschaft in der von der Komplementärin<br />

als angemessen erachteten Weise, damit nach<br />

erfolgter Verrechnung der Zuteilungen der Saldo des<br />

Kapitalkontos der einzelnen Gesellschafter, soweit<br />

möglich, den Kapitalkontostand aufweist, den ein<br />

Partner gehabt hätte, wenn die regulative Zuteilung<br />

nicht Bestandteil der Vereinbarung wäre und alle Positionen<br />

der Gesellschaft gemäß Ziffer 4.1 (ungeachtet<br />

der letzten beiden Sätze dieser Ziffer) und Ziffer<br />

4.2(e) dieser Vereinbarung zugeteilt worden wären.<br />

Bei Vornahme dieser Zuteilungen sind von der Komplementärin<br />

bisher noch nicht erfolgte, jedoch künftig<br />

zu erwartende regulative Zuteilungen gemäß Ziffer<br />

4.2(a) dieser Vereinbarung zu berücksichtigen und<br />

mit zuvor gemäß Ziffer 4.2(b) erfolgten anderen regulativen<br />

Zuteilungen zu verrechnen.<br />

(e) Sonderzuteilungen bei Liquidation der Gesellschaft.<br />

Weisen in dem Geschäftsjahr, in dem<br />

die endgültige Auflösung der Gesellschaft gemäß Artikel<br />

11 dieser Vereinbarung eintritt oder in dem ein<br />

Verkauf oder eine sonstige Verfügung aller oder im<br />

Wesentlichen aller Vermögenswerte der Gesellschaft<br />

stattfindet, die positiven Saldenstände der Kapitalkonten<br />

der Gesellschafter nach der vorläufigen Vornahme<br />

aller nicht unter Ziffer 4.2(e) fallenden Zuteilungen<br />

nicht die gleiche Höhe aus wie die Beträge,<br />

die die Gesellschafter erhalten würden, wenn alle übrigen<br />

Vermögenswerte der Gesellschaft gemäß Ziffer<br />

3.2 dieser Vereinbarung und ungeachtet Ziffer. 11.3<br />

dieser Vereinbarung an sie verteilt werden würden,<br />

dann sind die Einkommens-, Gewinn-, Verlust- und<br />

Abzugspositionen der Gesellschaft den Gesellschaftern<br />

gesondert gemäß Ziffer 4.2(e) in der Höhe und<br />

Rangstufe zuzuweisen, die erforderlich ist, damit<br />

nach Vornahme aller Zuteilungen gemäß Artikel 4 die<br />

positiven Saldenstände der Kapitalkonten der Gesellschafter<br />

die gleiche Höhe wie die Beträge ausweisen,<br />

die an die jeweiligen Gesellschafter verteilt worden<br />

wären. Im Sinne dieser Ziffer 4.2(e) gilt der Kapitalkontosaldo<br />

eines Gesellschafters als um die Beträge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!