28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.7 Writing of the minutes. A minutes report, which<br />

has to be signed by the General Partner and submitted<br />

to all Partners concerning all resolutions shall be<br />

produced for each meeting of the Partners. All matters<br />

complained of regarding the minutes report have<br />

to be decided on in the following general meeting.<br />

9.8 Nullity. A lawsuit regarding the nullity of the Partners‘<br />

resolutions has to be filed against the Partnership<br />

within the cut-off period of 1 (one) month, beginning<br />

on the day of reception of the minutes report.<br />

Once the deadline has passed, the matters complained<br />

of can be considered cured.<br />

ARTICLE 10.<br />

ACCOUNTING PRINCIPLES<br />

The fiscal year of the Partnership shall be the calendar<br />

year and the books of the Partnership shall be<br />

kept on an accrual basis for accounting purposes.<br />

ARTICLE 11.<br />

DISSOLUTION AND LIQUIDATION<br />

11.1 Dissolution. The Partnership shall dissolve (a)<br />

upon the expiration of the term of the Partnership as<br />

specified in Section 1.5, or (b) by operation of law or<br />

by decree of Court, or (c) by the sale of all assets<br />

of the Partnership and the collection of all proceeds<br />

of such sale, or (d) by resolution of the Limited Partners,<br />

or (e) upon a Termination of the General Partner<br />

unless the Limited Partners resolve to continue the<br />

Partnership as hereinafter provided for.<br />

In the event of a Termination of the General Partner<br />

the Limited Partners may, within 30 (Thirty) days<br />

following the occurrence of such event, elect a new<br />

General Partner to continue the business of the Partnership.<br />

After such resolution has been made, the<br />

terminated General Partner shall surrender and convey<br />

all business documents of the Partnership to the<br />

newly elected General Partner.<br />

11.2 Effect of Termination of the General Partner<br />

upon the Terminated General Partner‘s Interest in<br />

the Partnership. In the event of a Termination of the<br />

General Partner which does not result in dissolution<br />

of the Partnership, a new general partner of the Partnership<br />

shall be elected by the Limited Partners after<br />

all of the conditions of Section 7.5 above have been<br />

satisfied.<br />

9.7 Niederschrift. Über die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung<br />

ist eine Niederschrift anzufertigen,<br />

die vom Versammlungsleiter zu unterzeichnen<br />

ist und von welcher die Gesellschafter eine Abschrift<br />

erhalten. Über Beanstandungen entscheidet die<br />

nächste Gesellschafterversammlung.<br />

9.8 Unwirksamkeit. Die Unwirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen<br />

kann nur binnen einer Ausschlussfrist<br />

von 1 (einem) Monat nach Zugang der<br />

Niederschrift über die Gesellschafterversammlung<br />

durch Klage gegen die Gesellschaft geltend gemacht<br />

werden. Nach Ablauf der Frist gilt der Mangel als geheilt.<br />

ARTIKEL 10.<br />

BILANZIERUNGSGRUNDSÄTZE<br />

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.<br />

Die Bücher der Gesellschaft werden für Bilanzierungszwecke<br />

nach dem Prinzip der Periodenabgrenzung<br />

geführt.<br />

ARTIKEL 11.<br />

AUFLÖSUNG UND LIQUIDATION<br />

11.1 Auflösung. Die Gesellschaft ist aufgelöst: (a)<br />

mit Ablauf der gemäß Ziffer 1.5. für die Gesellschaft<br />

festgelegten Dauer, (b) aufgrund gesetzlicher Bestimmungen<br />

oder eines Gerichtsbeschlusses, (c) mit dem<br />

Verkauf sämtlicher Vermögensgegenstände der Gesellschaft<br />

und der Einziehung sämtlicher Verkaufserlöse<br />

hierfür, (d) durch Beschluss der Kommanditisten,<br />

oder (e) mit Ausscheiden der Komplementärin, sofern<br />

die Kommanditisten nicht beschließen, die Gesellschaft<br />

fortzusetzen, wie unten bestimmt.<br />

Im Falle des Ausscheidens der Komplementärin<br />

können die Kommanditisten innerhalb von 30 (dreißig)<br />

Tagen nach dem Eintritt dieses Ereignisses eine<br />

neue Komplementärin wählen, welcher die Geschäfte<br />

der Gesellschaft fortführt. Nachdem ein solcher Beschluss<br />

gefasst worden ist, hat die ausgeschiedene<br />

Komplementärin der neu gewählten Komplementärin<br />

sämtliche Geschäftsunterlagen der Gesellschaft zu<br />

überlassen.<br />

11.2 Wirkung des Ausscheidens der Komplementärin<br />

auf ihre Beteiligung an der Gesellschaft. Im<br />

Falle eines Ausscheidens der Komplementärin, die<br />

nicht zur Auflösung der Gesellschaft führt, geht die<br />

Beteiligung der ausgeschiedenen Komplementärin<br />

an der Gesellschaft auf die neu gewählte Komplementärin<br />

über.<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!