28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem nachfolgend dargestellten Gesamtertrag in<br />

USD lässt sich der prognostizierte Gesamtertrag in %<br />

des Eigenkapitals vor Steuern über die Gesamtlaufzeit<br />

errechnen. Abschließend führt die Tabelle den<br />

jährlichen prognostizierten Gesamtertrag in Prozent<br />

des Eigenkapitals vor Steuern auf.<br />

Im Normalfall sollen Anleger des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong><br />

eine Vermögensmehrung vor Steuern in Höhe von<br />

rd. 23 % p. a. erzielen. Selbst bei einer szenarischen<br />

Halbierung würde auf Anlegerebene ein zweistelliger<br />

Ertrag vor Steuern verbleiben.<br />

Der ungünstige Fall<br />

Im ungünstigen Fall wird wiederum eine Jahresmiete<br />

in Höhe von USD 4,7 Mio. als Ausgangsbasis angenommen,<br />

aber eine deutlich verschlechterte Cap Rate<br />

in Höhe von rd. 9,67 % unterstellt. Die im ungünstigen<br />

Fall angenommene Cap Rate liegt erkennbar oberhalb<br />

der durchschnittlichen Kapitalisierungsrate für<br />

den US-Büroimmobilienmarkt im Zeitraum 2008 bis<br />

2011 (Quelle: CoStar Group, a.a.O., Mitte 2011). Je<br />

höher die Cap Rates ausfallen, desto niedriger fallen<br />

die Verkaufspreise aus.<br />

Bei Ankauf beläuft sich die nach investiertem Eigenkapital<br />

gewogene Cap Rate für das Bestandsportfolio<br />

des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> bei 9,3 %. Diese sehr gute Cap<br />

Rate wird erzielt, weil <strong>TSO</strong> von den zur Zeit der Prospektaufstellung<br />

geltenen äußerst günstigen Einkaufsbedingungen<br />

partizipiert. Insofern stellt die kalkulierte<br />

Cap Rate in Höhe von 9,67 % für den ungünstigen<br />

Fall eine nennenswert pessimistische Grundlage dar,<br />

da die günstigen Einkaufspreise noch weiter nach unten<br />

korrigiert wurden.<br />

Sensitivitätsanalysen (Abweichung von Prognosen)<br />

Die tabellarisch dargestellten Einzelpositionen entsprechen<br />

der inhaltlichen Systematik für den Normalfall.<br />

Im Endergebnis würden Investoren des<br />

<strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> im dargestellten ungünstigen Fall<br />

eine Vermögensmehrung vor Steuern in Höhe von<br />

rd. 13 % p. a. erzielen. Der ungünstige Fall stellt demzufolge<br />

die Ausgangsfaktoren mit Hinblick auf<br />

die potenziellen Verkaufserlöse dar, welche zu einer<br />

Halbierung der Ergebnisse im Normalfall führen werden.<br />

Die Bewirtschaftungsphase ist hiervon rechnerisch<br />

nicht berührt, d.h. diese Prämissen wurden nicht<br />

verändert.<br />

Der günstige Fall<br />

Der günstige Fall stellt das Gesamtergebnis bei einer<br />

unterstellten Cap Rate von ca. 7% dar, anstelle<br />

von rd. 8% wie im Normalfall angenommen. Die<br />

Systematik in der tabellarischen Ergebnisdarstellung<br />

entspricht dem normalen bzw. ungünstigen Fall. Die<br />

Bewirtschaftungsphase ist hiervon in allen Sensitivitätsanalysen<br />

rechnerisch nicht berührt, d.h. diese<br />

Prämissen wurden nicht verändert. Im günstigen Fall,<br />

der im Vergleich zum Normalfall eine um einen Prozentpunkt<br />

verringerte Cap Rate hochrechnet, würden<br />

Anleger des <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> eine Vermögensmehrung<br />

vor Steuern in Höhe von rd. 27% p.a. erzielen.<br />

Quellentransfer: CoStar Group, Office Report, Mitte<br />

2011<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!