28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. Anlagepolitik und Anlageziele<br />

Shops of Dunwoody / Atlanta / GA 121 Perimeter Center / Atlanta / GA 10 Franklin Street / Roanoke / VA<br />

Investition in ertragsstarke<br />

US-Immobilien:<br />

Der Zeitpunkt ist günstig.<br />

Aufgrund der nach wie vor relativ niedrigen Zinsen<br />

stellen US-Immobilien mit Blick auf die erzielbaren Erträge<br />

eine äußerst solide Vermögensanlage dar. Gemessen<br />

am MITs Transactions Based Index gingen<br />

die inflationsbereinigten durchschnittlichen Preise<br />

für gewerbliche US-Immobilien zwischen Mitte 2007<br />

und Ende 2009 um ca. 40 bis 45 % zurück. Im Jahr<br />

2010 zogen die Preise auf einem deutlich niedrigeren<br />

Niveau um moderate 15 % an (Quelle: Credit Suisse,<br />

„Global Real Estate: Wir bleiben für kommerzielle<br />

US-Immobilien weiter positiv gestimmt“, März 2011).<br />

Insofern bieten die <strong>USA</strong> gerade jetzt sehr gute Einstiegschancen<br />

für Immobilieninvestments. Voraussetzung<br />

hierfür sind allerdings detaillierte Kenntnisse<br />

über Märkte, Standorte und die richtigen Zeitpunkte.<br />

Immobilien-Investments erfordern<br />

umfangreiches Know-how<br />

Um auf dem US-Immobilienmarkt überdurchschnittliche<br />

Ergebnisse für die Investoren erzielen zu können,<br />

empfiehlt sich die Spezialisierung. Erfolg versprechend<br />

sind Investitionen in unterbewertete Immobilien<br />

mit Wertsteigerungspotenzial. Um solche Immobilien<br />

erwerben zu können, ist ein erfahrener Partner<br />

unverzichtbar.<br />

Während herkömmliche Investitionsstrategien im<br />

Markt für geschlossene US-Immobilienfonds typischerweise<br />

auf vollvermietete Trophybuildings mit<br />

hohen Einstandspreisen setzen, legt <strong>TSO</strong> neben einem<br />

stabilen Cash Flow großen Wert auf überdurchschnittliche<br />

Wertsteigerungspotenziale. Die jahrzehntelange<br />

Vernetzung von <strong>TSO</strong> im Südosten der <strong>USA</strong><br />

macht das Unternehmen zu einem Kenner bestimmter<br />

lokaler Märkte. Hierdurch besteht ein Zugriff auf<br />

Immobilien, deren Ertragskraft und potenzielle Verkaufspreise<br />

durch ein suboptimales Immobilienmanagement<br />

nicht voll ausgeschöpft werden. <strong>TSO</strong> kauft<br />

solche Assets preiswert an, sorgt für eine technische<br />

und kaufmännische Optimierung mit Hilfe hauseigener<br />

Spezialistenteams und kann die Immobilie mit<br />

einer erheblichen Wertsteigerung relativ zeitnah veräußern.<br />

Das unabhängige Analyseinstitut FMG Fondsmedia<br />

GmbH (FondsMedia) hat im Rahmen einer Benchmark-Studie<br />

die Ergebnisse der Verkaufstransaktionen<br />

von <strong>TSO</strong> im Zeitraum von 1992 bis 2008 mit der<br />

deutschen Marktperformance verglichen. Der in dieser<br />

Untersuchung durchgeführte Ergebnisvergleich<br />

des historischen Immobilienportfolios von <strong>TSO</strong> mit<br />

historischen US-Immobilienfonds deutscher Fondsanbieter<br />

basiert auf einem identischen Emissionszeitraum.<br />

Weiterhin wurden steuerneutrale Ergebnisse<br />

verwendet. Das Investitionsvolumen des deutschen<br />

Marktsample beläuft sich auf ca. USD 7,6 Mrd.<br />

Im Kern ergibt sich lt. FondsMedia folgendes Ergebnis:<br />

Mit einem Vermögenszuwachs von ca. 24 % p. a.<br />

nach einer Laufzeit von knapp drei Jahren fällt der Ertrag<br />

für die <strong>TSO</strong>-Verkaufstransaktionen in etwa doppelt<br />

so hoch aus wie für das deutsche Marktsample.<br />

Die Haltedauer des deutschen Marktsample fällt mit<br />

rd. sieben Jahren deutlich länger aus. Das Chancen-<br />

Risiken-Verhältnis für das historische Immobilienportfolio<br />

von <strong>TSO</strong> wird auf Basis der nachgewiesenen<br />

Performance äußerst positiv beurteilt.<br />

<strong>TSO</strong> – The Simpson Organization als Asset Manager<br />

für den <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong>-Fund <strong>IV</strong> kann damit anhand unabhängiger<br />

Analysen nachweisen, die wertsteigernde<br />

Investitionsstrategie über einen sehr langen Zeitraum<br />

erfolgreich umgesetzt zu haben. Investoren des <strong>TSO</strong>-<br />

<strong>DNL</strong>-Fund <strong>IV</strong> bauen damit auf einen Partner, der sein<br />

Geschäft seit vielen Jahren versteht und dessen Erfolg<br />

einer konstanten, disziplinierten und marktorientierten<br />

Investitionsstrategie zu verdanken ist.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!