28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fund <strong>IV</strong><br />

202<br />

I.Kommanditgesellschaftsvertrag<br />

8.4 Death of a Limited Partner. Upon the death, incompetence<br />

or incapacity of a Limited Partner, the<br />

Partnership Interest of said Limited Partner shall<br />

pass in accordance with his will or by intestacy to the<br />

heirs or the guardian or administrator of said Limited<br />

Partner or said Limited Partner‘s heirs, estate or<br />

successor-in-interest as the case may be, shall become<br />

a substitute Limited Partner in the Partnership.<br />

Any such successor-in-interest shall be obligated to<br />

furnish the General Partner with evidence of his succession<br />

in a manner satisfactory to counsel for the<br />

Partnership. If there are 2 (two) or more heirs, they<br />

shall appoint in writing a joint representative to exercise<br />

any rights under this Agreement. The heirs shall<br />

not be entitled to exercise these rights until they have<br />

provided evidence of their succession and appointed<br />

a joint representative as aforesaid. In no event shall<br />

the death of a Limited Partner terminate the Partnership<br />

or cause the Partnership to be dissolved.<br />

8.5 Assignment of the Partnership. Any attempted<br />

assignment of the LP Units which is not effected in<br />

accordance with the terms of Article 8 hereto is null<br />

and void. The Partnership will not consider any assignments<br />

in breach of the terms of this Agreement,<br />

including (but not limited to) when crediting and distributing<br />

profits and distributions.<br />

ARTICLE 9.<br />

PARTNER MEETINGS<br />

9. 1 Convening of a Meeting of the Partners.<br />

9.1.1 Annual Meeting. Annual meetings of Partners<br />

shall be held during the fourth calendar quarter of<br />

each year, the precise date of such meeting to be<br />

specified by the General Partner in a written notice<br />

sent to the Limited Partners. The first meeting shall<br />

be held in the fourth calendar quarter of in the year<br />

following the year in which the Threshold Event occurs.<br />

9.1.2 Special Meetings. The General Partner can<br />

convene a meeting of the Partners at any time and<br />

from time to time with at least thirty (30) days prior<br />

written notice to the Limited Partners. If a meeting is<br />

requested by the Limited Partners who hold at least<br />

forty percent (40%) of the LP Units, the General Partner<br />

must convene a special meeting of the Partners;<br />

8.4 Tod eines Kommanditisten. Mit Tod oder Geschäftsunfähigkeit<br />

eines Kommanditisten geht sein<br />

Kommanditanteil entsprechend seinen testamentarischen<br />

Verfügungen oder durch gesetzliche Erbfolge<br />

auf seinen Erben oder Vormund oder Testamentsverwalter<br />

über, und der Erbe bzw. Nachlass- oder<br />

der Rechtsnachfolger tritt an die Stelle des betroffenen<br />

Kommanditisten in die Gesellschaft ein. Jeder<br />

Rechtsnachfolger ist verpflichtet, der persönlich<br />

haftenden Gesellschafterin einen Erbschein als<br />

Nachweis über seine Rechtsnachfolge zu erbringen,<br />

in der Form, wie sie der Rechtsberater der Gesellschaft<br />

fordert. Gibt es 2 (zwei) oder mehr Erben,<br />

sind sie verpflichtet, schriftlich einen gemeinsamen<br />

Repräsentanten zu bestimmen, der alle Rechte aus<br />

diesem Vertrag wahrnimmt. Bevor die Erben keinen<br />

Nachweis im soeben beschriebenen Sinn erbracht<br />

und keinen gemeinsamen Repräsentanten bestimmt<br />

haben, sind sie nicht berechtigt, ihre Gesellschafterrechte<br />

auszuüben. In keinem Fall führt der Tod eines<br />

Kommanditisten zur Beendigung oder Auflösung der<br />

Gesellschaft.<br />

8.5 Vertragswidrige Übertragung von Kommanditanteilen.<br />

Versuchte Übertragungen von Anteilen,<br />

die nicht gemäß den Bestimmungen dieses Artikels<br />

8 vorgenommen wurden, sind nichtig und unwirksam.<br />

Die Gesellschaft wird vertragswidrige Übertragungen<br />

bei Ergebniszurechnungen und Ausschüttungen nicht<br />

berücksichtigen, einschließlich u.a. dann, wenn sie<br />

Gewinne und Ausschüttungen gutschreibt und verteilt.<br />

ARTIKEL 9.<br />

GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNGEN<br />

9.1 Einberufung von Gesellschafterversammlungen<br />

9.1.1 Jahresversammlung. Die Jahresversammlung<br />

der Gesellschafter findet im vierten Kalendervierteljahr<br />

eines Jahres statt, wobei die Komplementärin<br />

den Kommanditisten das genaue Datum der Versammlung<br />

schriftlich mitteilt. Die erste Versammlung<br />

findet im vierten Kalendervierteiljahr des Jahres statt,<br />

das auf den Eintritt des Auslösenden Ereignisses<br />

folgt.<br />

9.1.2 Außerordentliche Gesellschafterversammlungen.<br />

Die Komplementärin kann eine Gesellschafterversammlung<br />

jederzeit einberufen, sofern die Einberufung<br />

den Kommanditisten jeweils schriftlich 30<br />

(dreißig) Tage vorher angezeigt wird. Wird die Einberufung<br />

einer Gesellschafterversammlung von einem<br />

Gesellschafter verlangt, der mindestens 40 % (vierzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!