28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Drei-Säulen-Modell für einen<br />

erfolgreichen Einkauf<br />

Die erfolgreiche Investmentstrategie von <strong>TSO</strong> beruht<br />

auf der strikten Einhaltung eines spezifischen Drei-<br />

Säulen-Modells. Vor jeder Kaufentscheidung wird<br />

dieses Modell vollständig durchlaufen. Nur wenn alle<br />

diesem Modell zugrunde liegenden Fragestellungen<br />

positiv ausfallen, wird eine Kaufentscheidung getroffen.<br />

Pro Monat gehen ca. 100 Objektangebote<br />

bei <strong>TSO</strong> ein. 85 davon erfüllen nicht die Qualitätskriterien,<br />

die im Rahmen der Vorprüfung analysiert<br />

werden. Die verbleibenden 15 Angebote durchlaufen<br />

das vollständige Analysemodell. Für fünf bis sieben<br />

Investments werden letztlich konkrete Kaufangebote<br />

abgegeben. Von den rd. 70 Kaufangeboten werden<br />

sechs bis acht nach Abschluss der Verhandlungen<br />

realisiert. Hintergrund für das hohe Maß an Selektion<br />

können beispielsweise Kaufpreisforderungen auf<br />

Seiten des Verkäufers sein, die sich negativ auf die<br />

Wirtschaftlichkeit des Investments auswirken. In derartigen<br />

Fällen erfüllt das Investment dann nicht die<br />

Investitionsanforderungen von <strong>TSO</strong>, die diszipliniert<br />

einzuhalten sind.<br />

Der <strong>TSO</strong> Analyse-Filter<br />

Ca. 1.200 Objektangebote / Jahr<br />

Ca. 180 Prüfungen / Jahr<br />

Ca. 70 Kaufangebote / Jahr<br />

Ca. 7 Realisierungen /<br />

Jahr<br />

Ca. 1.200 Objektangebote pro Jahr<br />

Ca. 180 Objektangebote werden nach dem<br />

Drei-Säulen-Modell geprüft<br />

Ca. 70 Kaufangebote werden abgegeben<br />

Ca. 7 Objekte pro Jahr werden gekauft<br />

V. A. <strong>TSO</strong> - The Simpson Organization<br />

T<br />

I<br />

S<br />

II<br />

Das Drei-Säulen-Modell<br />

O<br />

III<br />

1. Prüfung der Gründe für den Verkauf -<br />

„Seller‘s Circumstances“: Warum soll die Immobilie<br />

verkauft werden?<br />

2. Kauf ausschließlich unter den Wiederherstellungskosten<br />

- Below Reproduktion Cost<br />

3. Positiver Geschäftsplan -<br />

Auf Basis gutachterlich gestützter Annahmen für eine<br />

mittelfristige Wirtschaftlichkeitsprognose (Mieterlöse,<br />

Betriebskosten, liquider Betriebsüberschuss usw.)<br />

muss das geplante Immobilieninvestment einen angemessenen<br />

Ertrag erwarten lassen. Die Grundlage<br />

für die Wirtschaftlichkeitsprognose ergibt sich aus<br />

dem Vermietungsstand und der Vermietungsdauer.<br />

Die Ergebnisse müssen mit den Zielen der Investmentstrategie<br />

für die Fondsgesellschaft konsistent<br />

sein. Mit Hinblick auf den <strong>TSO</strong>-<strong>DNL</strong> Fund <strong>IV</strong> spielen<br />

die geplanten Auszahlungen in Höhe von 8 % p.a.<br />

eine zentrale Rolle.<br />

Säule 1: Prüfung der Gründe für den Verkauf<br />

Bevor <strong>TSO</strong> eine Investitionsoption vollständig analysiert,<br />

wird im ersten Schritt genau geprüft, aus welchen<br />

Gründen der Verkauf angestrebt wird. Es werden<br />

grundsätzlich nur Immobilien erworben, deren<br />

aktuelle wirtschaftliche Situation transparent beurteilt<br />

werden kann. Weiterhin müssen etwaige Wertsteigerungspotenziale<br />

konkret beziffert werden können.<br />

Mangelt es hier an plausiblen Informationen, wird der<br />

Prüfprozess beendet.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!