28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

consent is granted, it shall he effective only on the<br />

following conditions, each of which may be waived by<br />

the General Partner:<br />

(a) the assignee shall consent in writing, in form prepared<br />

by or satisfactory to the General Partner, to be<br />

bound by the terms and conditions of this Agreement<br />

in the place and stead of the assigning Limited Partner.<br />

(b) the assignee shall pay an administrative cost to<br />

the General Partner in the amount of 0.5% (One-half<br />

Percent), as well as any expenses of the General<br />

Partner in effecting the substitution;<br />

(c) all requirements of the Act, including any necessary<br />

amendment to this Agreement, shall have been<br />

completed by the assignee and the Partnership;<br />

(d) the assignment is effected in compliance with all<br />

applicable securities laws, including, without limitation,<br />

Regulation S promulgated under the Securities<br />

Act; and<br />

(e) the assignment shall be valid and binding only<br />

when all the requirements for assignment set forth<br />

above have been satisfied, as confirmed by the General<br />

Partner by written notice of acceptance thereof,<br />

and the substitute Limited Partner‘s written agreement<br />

to be bound by all rights and obligations regarding<br />

this Partnership Agreement by signing a substitute<br />

signature page to this Agreement and execution<br />

of such other documents which the General Partner<br />

requires in connection with such assignment.<br />

Only a substitute Limited Partner accepted by the<br />

General Partner according to the procedure set forth<br />

above shall have the rights provided in Article 7 above.<br />

8.3 Dissolution of a Limited Partner. Upon the dissolution<br />

of any Limited Partner the Partnership Interest<br />

of the Limited Partner shall pass to its successor(s).<br />

Any such successor-in-interest shall be obligated to<br />

furnish the General Partner with evidence of his succession<br />

in a manner satisfactory to counsel for the<br />

Partnership. In no event shall the dissolution of a Limited<br />

Partner terminate the Partnership or cause the<br />

Partnership to be dissolved.<br />

wobei die Zustimmung nicht ohne sachlichen Grund<br />

verweigert werden darf, und im Falle der Erteilung<br />

dieser Zustimmung wird die Übertragung nur unter<br />

den folgenden Bedingungen wirksam, von denen die<br />

Komplementärin jedoch absehen kann:<br />

(a) der Übertragungsempfänger hat in einer von der<br />

Komplementärin vorbereiteten oder für sie zufrieden<br />

stellenden Form schriftlich zu bestätigen, dass er an<br />

die Regelungen und Bedingungen dieses Vertrages<br />

anstelle des ausscheidenden Kommanditisten gebunden<br />

ist;<br />

(b) der Übertragungsempfänger hat an die Komplementärin<br />

eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 0,5 %<br />

(ein halbes Prozent) der geleisteten Kapitaleinlage<br />

sowie die Kosten zu zahlen, die der Komplementärin<br />

für die Durchführung der Übertragung entstehen;<br />

(c) alle Bestimmungen des Gesetzes, einschließlich<br />

einer etwa notwendigen Änderung dieses Vertrages,<br />

müssen vom Übertragungsempfänger und der Gesellschaft<br />

erfüllt worden sein;<br />

(d) die Übertragung wird unter Einhaltung der Bestimmungen<br />

aller anwendbaren Wertpapiergesetze vollzogen,<br />

einschließlich u.a. der zum Gesetz von 1933<br />

erlassenen Verordnung S; und<br />

(e) eine Übertragung wird nur dann wirksam und<br />

rechtsverbindlich, wenn alle für die Übertragung<br />

oben dargelegten Voraussetzungen erfüllt wurden<br />

und dieses durch eine schriftliche Zustimmungserklärung<br />

der Komplementärin bestätigt wurde, und eine<br />

schriftliche Erklärung des Nachfolgekommanditisten,<br />

durch die er sich verpflichtet, in alle Rechte und<br />

Pflichten dieses Gesellschaftsvertrages einzutreten,<br />

was durch die Unterschrift auf einer dem Vertrag angehängten<br />

zusätzlichen Unterschriftenseite erfolgt,<br />

und sonstige Dokumente, die die Komplementärin im<br />

Zusammenhang mit dieser Abtretung für erforderlich<br />

erachtet, vorliegen.<br />

Nur ein Nachfolgekommanditist, der gemäß dem<br />

oben dargelegten Verfahren von der Komplementärin<br />

akzeptiert wurde, hat die im obigen Artikel 7 vorgesehenen<br />

Rechte.<br />

8.3 Auflösung eines Kommanditisten. Im Falle der<br />

Auflösung eines Kommanditisten geht dessen Gesellschaftsanteil<br />

auf seine(n) Rechtsnachfolger über.<br />

Solche Rechtsnachfolger sind verpflichtet, der Komplementärin<br />

ihre Rechtsnachfolge in einer für den<br />

rechtlichen Berater der Gesellschaft zufrieden stellenden<br />

Form nachzuweisen. In keinem Fall beendet<br />

die Auflösung eines Kommanditisten die Gesellschaft<br />

oder führt zu ihrer Auflösung.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!