28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

its business consistent with the purpose set forth in<br />

Section 1.3 of this Agreement and as otherwise set<br />

forth in this Agreement, including without limitation,<br />

taking withdrawals from the Partnership‘s Escrow Account<br />

for the payment of Organization Compensation<br />

pursuant to Section 5.3(e) below. Additionally, after<br />

the Threshold Event, the General Partner, in its sole<br />

discretion, shall have the right (but not the obligation)<br />

to extend and continue the Offering and to seek<br />

subscriptions for the admission of Additional Limited<br />

Partners for two additional periods of time. The first<br />

extension period shall expire on December 31, 2012<br />

and the second extension period shall expire on December<br />

31, 2013.<br />

All funds so paid by the Additional Limited Partners<br />

and transferred to the trust account of the Escrow<br />

Agent or otherwise as directed by the General Partner<br />

shall be disbursed pursuant to this Agreement and in<br />

accordance with that certain Escrow Agreement. The<br />

Escrow Agent shall be entitled to rely on certificates<br />

and written instructions from the General Partner with<br />

respect to factual matters.<br />

(e) Payment of the Agio prior to the occurrence<br />

of the Threshold Event. Notwithstanding anything<br />

in this Agreement to the contrary, the Escrow Agent<br />

is hereby authorized and directed to promptly deliver<br />

the Agio to the General Partner from the proceeds<br />

held in the Partnership‘s Escrow Account. Such Agio<br />

shall be delivered to the General Partner prior to the<br />

occurrence of the Threshold Event. The General Partner<br />

shall promptly pay such Agio to the sales agent<br />

who was the procuring cause of such Limited Partner<br />

subscribing to the Partnership.<br />

If, but only if, the Threshold Event does not occur, the<br />

General Partner shall refund to the Limited Partners<br />

and to itself, any amount debited from the Escrow Account<br />

for the payment of the Agio.<br />

2.2 Withdrawal of Capital. No Partner shall have<br />

any right to withdraw or make a demand for withdrawal<br />

of its Capital Contribution, but shall be entitled<br />

only to distributions as provided herein.<br />

2.3 Capital Accounts. A separate Capital Account<br />

shall be maintained by the Partnership for each Partner.<br />

The Capital Accounts of the Partners shall be determined<br />

and maintained throughout the term of the<br />

Partnership in accordance with the capital accounting<br />

rules of Treasury Regulation Section 1.704-l(b), as it<br />

maybe amended or revised from time to time.<br />

schäftsbetrieb gemäß dem in § 1.3 dieser Vereinbarung<br />

sowie an anderer Stelle in dieser Vereinbarung<br />

bezeichneten Gesellschaftszweck aufnimmt, einschließlich<br />

u.a. der Vornahme von Abhebungen vom<br />

Treuhandkonto der Gesellschaft für die Bezahlung<br />

der Organisationsgebühr gemäß nachstehendem Ab<br />

satz 5.3 (e). Des Weiteren hat die Komplementärin<br />

nach Eintritt des Auslösenden Ereignisses das Recht<br />

(aber nicht die Pflicht), das Angebot um zwei weitere<br />

Zeiträume zu verlängern und fortzusetzen und durch<br />

die Zeichnung von Anteilen weitere Kommanditisten zu<br />

gewinnen. Der erste Verlängerungszeitraum läuft am<br />

31. Dezember 2012 und der zweite am 31. Dezember<br />

2013 aus.<br />

Alle so von den weiteren Kommanditisten gezahlten<br />

und auf das Konto des Treuhänders oder anderweitig<br />

entsprechend den Weisungen der Komplementärin<br />

überwiesenen Gelder sind gemäß den Bestimmungen<br />

dieser Vereinbarung und des Treuhandvertrages<br />

auszuzahlen. Der Treuhänder ist berechtigt, sich in<br />

Bezug auf tatsächliche Sachverhalte auf Bescheinigungen<br />

und schriftliche Instruktionen der Komplementärin<br />

zu verlassen.<br />

(e) Zahlung des Agios vor Eintritt des Auslösenden<br />

Ereignisses. Ungeachtet etwaiger anders lautender<br />

Bestimmungen in dieser Vereinbarung wird<br />

der Treuhänder hiermit bevollmächtigt und angewiesen,<br />

das Agio umgehend an die Komplementärin aus<br />

den auf dem Treuhandkonto der Gesellschaft eingegangenen<br />

Mitteln auszuzahlen. Das Agio ist an die<br />

Komplementärin vor Eintritt des Auslösenden Ereignisses<br />

auszuzahlen. Die Komplementärin zahlt dieses<br />

Agio umgehend an den Verkaufsagenten, der die<br />

Zeichnung des Gesellschaftsanteils durch den jeweiligen<br />

Kommanditisten vermittelt hat.<br />

Ausschließlich für den Fall des Nichteintritts des Auslösenden<br />

Ereignisses leistet die Komplementärin an<br />

die Kommanditisten und an sich selbst Rückzahlung<br />

aller Beträge, die ihr oder den Kommanditisten vom<br />

Treuhänder für die Auszahlung des Agios geschuldet<br />

werden.<br />

2.2 Kapitalentnahme. Kein Gesellschafter ist berechtigt,<br />

seine Kapitaleinlage zu entnehmen oder deren<br />

Entnahme zu verlangen, sondern hat lediglich Anspruch<br />

auf die hierin vorgesehenen Ausschüttungen.<br />

2.3 Kapitalkonten. Die Gesellschaft führt für jeden<br />

Gesellschafter ein gesondertes Kapitalkonto. Die Kapitalkonten<br />

der Gesellschafter werden während des<br />

Bestehens der Gesellschaft in Übereinstimmung mit<br />

den Regeln für die Führung von Kapitalkonten gemäß<br />

§ 1.704-1(b) Treas. Reg. in deren jeweils geltenden<br />

Fassung festgesetzt und geführt.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!