28.05.2013 Aufrufe

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

TSO-DNL FUND IV, L.P. • USA - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Soft Costs“ means the Organization Compensation<br />

paid pursuant to Section 5.3(e) below.<br />

„Supermajority Interest“ means those Limited Partners<br />

holding not less than 75% (seventy-five percent)<br />

of all outstanding LP Units.<br />

„Termination of a General Partner“ means the dissolution,<br />

bankruptcy, withdrawal, retirement or removal<br />

of a General Partner or any other event that causes a<br />

General Partner to cease to be a General Partner as<br />

provided under the Act.<br />

„Threshold Event“ shall have the meaning set forth in<br />

Section 2.1(d) below.<br />

„Units“ collectively means the LP Units and GP Units.<br />

„Unpaid Preferred Return“ means, as of any specified<br />

date and with respect to each Partner, the excess of<br />

(i) a Partner‘s Preferred Return which has been accrued<br />

through such date, over (ii) the cumulative distributions<br />

to such Partner pursuant to Sections 3.1(a)<br />

and 3.2(a) hereof.<br />

„Unrecovered Property Cost“ means, as of any specified<br />

date and with respect to any Property, the following<br />

difference:<br />

(i) the Property Cost invested by the Partnership in<br />

such Property,<br />

less<br />

(ii) the sum of:<br />

(A) the cumulative distributions to the Partners pursuant<br />

to Sections 3.2(b) and 3.2 (c) with respect to such<br />

Property, plus<br />

(B) the cumulative distributions to the Partners pursuant<br />

to Section 3.1(b) hereof allocated to such Property.<br />

Distributions to the Partners pursuant to Section<br />

3.1(b) shall be allocated among the Properties pro<br />

rata in accordance with the relative Property Cost of<br />

each of the Properties.<br />

For purposes of clause (ii)( A) hereof, if there has<br />

been more than one Property with respect to which a<br />

Capital Event previously occurred, then distributions<br />

„Soft Costs“ bedeutet die Organisationsgebühr gemäß<br />

Ziffer 5.3 (e) dieser Vereinbarung.<br />

„Qualifizierte Mehrheit“ bedeutet Kommanditisten,<br />

die mindestens 75 % (fünfundsiebzig Prozent) aller<br />

ausgegebenen Anteile halten.<br />

„Ausscheiden eines Komplementärs“ bedeutet die<br />

Auflösung, der Konkurs, die Kündigung, der Austritt<br />

oder die Abberufung eines Komplementärs oder jedes<br />

andere Ereignis, das zur Folge hat, dass eine<br />

Komplementärin nicht mehr Komplementärin im Sinne<br />

des Gesetzes ist.<br />

„Auslösendes Ereignis“ hat die unter nachstehendem<br />

§ 2.1 (d) beschriebene Bedeutung.<br />

„Anteile“ bedeutet die Kommanditanteile und die<br />

Komplementäranteile.<br />

„Nicht ausbezahlte Vorzugsrendite“ bedeutet bezogen<br />

auf einen bestimmten Stichtag und auf die jeweiligen<br />

Gesellschafter der Betrag der (i) bis zu diesem<br />

Datum aufgelaufenen Vorzugsrendite eines Gesellschafters,<br />

der über (ii) die aufgelaufenen Ausschüttungen<br />

an den Gesellschafter gemäß Ziffer 3.1 (a)<br />

und 3.2(a) hinausgeht.<br />

„Nicht zurückerstattete Immobilienkosten“ bedeutet<br />

bezogen auf einen bestimmten Stichtag und auf eine<br />

Immobilie die folgende Differenz:<br />

(i) die von der Gesellschaft in die Immobilie investierten<br />

Immobilienkosten<br />

abzüglich<br />

(ii) folgender Beträge:<br />

(A) die kumulativen Ausschüttungen an die Gesellschafter<br />

für die Immobilie gem. Abs. 3.2 (b) und<br />

3.2(c); plus<br />

(B) die kumulativen auf die Immobilie erfolgten Ausschüttungen<br />

an die Gesellschafter gem. Absatz<br />

3.1.(b) dieser Vereinbarung. Ausschüttungen an die<br />

Gesellschafter gemäß Absatz 3.1. (b) sind anteilig<br />

entsprechend der jeweiligen Immobilienkosten auf<br />

die entsprechenden Immobilien umzulegen.<br />

Ist ein vorheriges Kapitalereignis im Sinne von Absatz<br />

(ii) (A) bezüglich mehr als einer Immobilie eingetreten,<br />

gelten die Ausschüttungen<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!