08.06.2013 Aufrufe

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

1996_Moreau.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Item "DY=Dynamik" zeigt eine mittlere Rater-Übereinstimmung von 0.4. Trotz<br />

eines leicht verbesserten Wertes zum Zeitpunkt t2 läßt sich nicht von einem<br />

Übungseffekt sprechen, da dieser allein auf die geringere Raterstichprobe<br />

zurückzuführen ist. Die absoluten Übereinstimmungen der Urteile der Rater zwischen<br />

den beiden Meßzeitpunkten liegt bei 45%. Auch dieses Item erweist sich zu beiden<br />

Meßzeitpunkten nur gegenüber 4 Items als unabhängig. Die Korrelationen mit den<br />

anderen Items liegen um die 0.40, zeigen also zumindest weniger als 25% gemeinsame<br />

Varianz. Das Item lädt mit einer Faktorladung von 0.61 zum 1. Meßzeitpunkt auf den<br />

Faktor "Flexibilität". Beim 2. Meßzeitpunkt zeigt sich nur noch eine Faktorladung von<br />

0.49.<br />

Das Item "KQ=Klangqualität" zeigt zu beiden Meßzeitpunkten eine mittlere Rater-<br />

Übereinstimmung von 0.5. Ein genauerer Vergleich zwischen beiden Meßzeitpunkten<br />

legt einen negativen Übungseffekt nahe, d.h. daß die Übereinstimmungswerte zum 2.<br />

Meßzeitpunkt schlechter liegen als bei der gleichen Raterstichprobe zum 1.<br />

Meßzeitpunkt. Die absolute Übereinstimmung zwischen den Raterurteilen der beiden<br />

Meßzeitpunkte liegt bei nur 39%. Das Item erweist sich jedoch zu beiden<br />

Meßzeitpunkten als relativ unabhängig gegenüber 11 anderen Items der Skala. Höhere<br />

Zusammenhänge zeigt es nur gegenüber den Items, mit denen es den Faktor "Kraft"<br />

bildet. Auf diesen Faktor lädt es mit 0.82 zu beiden Meßzeitpunkten.<br />

Das Item "AU=Ausdrucksqualität" besitzt nur 5 Abstufungen und zeigt zu beiden<br />

Meßzeitpunkten eine mittlere Rater-Übereinstimmung der Urteile von 0.4. Ein<br />

Übungseffekt zeichnet sich zwischen den beiden Meßzeitpunkten ncht ab. Die absolute<br />

Übereinstimmung der Raterurteile zwischen den beiden Meßzeitpunkten beträgt 60%.<br />

Das Item ist zum 1. Meßzeitpunkt nur gegenüber 4 anderen Items, zum 2.<br />

Meßzeitpunkt gegenüber 5 Items unabhängig. Es lädt mit 0.74 bzw. 0.73 auf den Faktor<br />

"Emotion".<br />

Das Item "EA=emotionale Aussagekraft" hat mit einem mittleren Koeffizienten von 0.3<br />

eine geringe Interrater-Übereinstimmung zu beiden Meßzeitpunkten und läßt keinen<br />

Übungseffekt erkennen. Zu diesem Item geben die Rater an, daß die Beurteilung wegen<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!